Der zweite Prototyp des H140 – des neuen leichten zweimotorigen Hubschraubers von Airbus Helicopters – hat seinen Erstflug am 1. August am Standort des Herstellers in Donauwörth, Deutschland, absolviert.
Kurzer Erstflug wegen Gewitter
Der Flug dauerte rund 15 Minuten, musste jedoch aufgrund eines herannahenden Gewitters verkürzt werden. Der zweite Prototyp, intern PT2 genannt, soll in Testreihen für Einsätze bei Kälte und Schnee sowie für „Hot-and-High“-Bedingungen (heiße Temperaturen und große Höhen) eingesetzt werden.
Technische Neuerungen im Detail
Zu den Verbesserungen gehören:
- Lagerloses, fünfblättriges Hauptrotorsystem (aus der neuesten H145-Generation)
- Angehobener Heckausleger
- Neues Fenestron-Design
- „T-Tail“-Leitwerk

Zielmarkt: Luftrettung
Airbus hat bisher Zusagen und feste Bestellungen für 74 H140 erhalten. Hauptabnehmer sind große Betreiber im Bereich der Luftrettung (HEMS) in den USA und Europa.
Zeitplan und weitere Prototypen
Insgesamt sollen vier Prototypen an der Flugerprobung teilnehmen. PT3 ist für 2026 vorgesehen, PT4 für Ende desselben Jahres. Die erste Auslieferung ist für 2028 geplant.