Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartAusbildungWartungWartungszentrum von Avincis in Portugal

Wartungszentrum von Avincis in Portugal

Avincis, das eine Flotte von 180 Hubschraubern in Europa betreibt, hat zum ersten Mal Lissabon, Portugal, als Standort für eine großangelegte planmäßige Wartung eines in Italien stationierten Hubschraubers gewählt.

Der Hubschrauber kam aus Italien nach Lissabon und wird von dem portugiesischen Technikteam einer umfassenden Wartung unterzogen. Mit diesem Pilotprojekt setzt Avincis seine Investitionsstrategie im Land fort und stärkt seine Basis für Hubschrauberwartung, -reparatur und -überholung (MRO) in Loures, Lissabon, nachdem die portugiesische Hauptstadt 2023 zum globalen Hauptsitz des Unternehmens ernannt wurde.

Das Unternehmen erwartet, mit dieser Initiative mehr Arbeit zu schaffen und langfristige Arbeitsplatzsicherheit für seine portugiesische Belegschaft zu gewährleisten. Bis jetzt hat Avincis in Lissabon die Hubschraubern ihrer portugiesischen und spanischen Flotten gewartet. Zum Beispiel wird die spanische Flotte von zehn Löschhubschraubern während der Wintermonate hier gewartet.

Der Leonardo AW139 Hubschrauber, der Luftrettung, sowie Such- und Rettungsdienste vom Standort des Betreibers in Colico am Comer See in Italien fliegt, wird etwa zehn Wochen in Lissabon bleiben, während die zweijährliche Inspektion durchgeführt wird. In diesem Zeitraum ist am Standort ein anderer Hubschrauber im Einsatz.

Eine AW139 von Avinics während eines SAR Einsatzes (Foto: Avinics)

Diese Wartung wird von rund zehn Ingenieuren, Technikern und Unterstützungspersonal durchgeführt, die exklusiv an diesem Hubschrauber arbeiten, bis die Inspektion abgeschlossen ist. In den letzten drei Jahren wurden rund drei Dutzend Hubschrauber in der Basis in Lissabon gewartet, repariert oder überholt.

Für John Boag, den CEO der Avincis Group, „stärkt das Projekt die Investitionen, die in die Entwicklung Lissabons zu einem Exzellenzzentrum für Wartung und Schulung getätigt wurden.“ Diese Initiative, so betont er, bestätigt: „Portugal ist geografisch und in Bezug auf das vorhandene Talent auf dem Arbeitsmarkt der richtige Standort für uns.“

Das Unternehmen hat im letzten Jahr bereits zehn neue technische Stellen geschaffen, „hoch spezialisierte Arbeitskräfte, die wir erhalten und weiter ausbauen wollen“, hebt er hervor.

„Die Mobilisierung von Hubschraubern zwischen den Ländern, in denen Avincis tätig ist, ist nicht nur eine rationale Entscheidung zur Effizienzsteigerung, wo diese möglich ist, sondern auch ein Beweis für die Größe, Kapazität und Ressourcen des Unternehmens als Gruppe, Faktoren, die uns von anderen Betreibern in den verschiedenen Märkten unterscheiden“, schließt John Boag.

In Portugal beschäftigt Avincis rund 100 Mitarbeiter und bietet mit vier Standorten den Luftrettungsdienst für die Regierung.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN