Mitte Februar 2025 gab Van Horn Aviation (VHA) stolz bekannt, dass es die FAA-Supplemental Type Certification (STC) und die Parts Manufacturer Approval (PMA) für seinen neu entwickelten AS350-Heckrotor erhalten hat. Dieses innovative Design wurde vollständig intern bei VHA entwickelt.
Modernes Design mit verbesserter Leistung
Der neue Heckrotor der AS350 ersetzt das herkömmliche Spar- und Paddle-Design durch zwei Heckrotorblätter aus Verbundwerkstoff, die über einen Stahlhub mit selbstschmierenden Kugellagern verbunden sind. Dieser moderne Ansatz adressiert effektiv die Probleme, die mit den elastomeren Halblagern des bisherigen Heckrotors verbunden sind, und verringert die Notwendigkeit häufiger Inspektionen und Austauschmaßnahmen, sowie zahlreicher Lufttüchtigkeitsanordnungen. Zudem senkt dieses Design die Steuerlasten und steigert die Gesamtleistung des Hubschraubers.

Wichtige Komponenten des VHA AS350-Heckrotors
Der Heckrotor des VHA AS350 besteht aus mehreren wesentlichen Komponenten:
- Zwei individuell austauschbare Komposit-Heckrotorblätter mit geschwungenen Spitzen
- Abnehmbare Pitch-Hörner zur Ermöglichung der Interchangeabilität mit verschiedenen Pitch-Links
- Stahl-Nabe mit teilstandardisiertem Teeter-Achsen-Design zur Verringerung der Lasten auf die Pitch-Links
- Kugellager zur Vermeidung von Inspektions- und Austauschproblemen mit elastomeren Lagern
- Antriebswellenverlängerung und Teeter-Stopp
- Neuer Heckrotorbolzen und Installationshardware

Lösungsansatz für Wartungsprobleme
VHA-CEO Dean Rosenlof betonte das Engagement des Unternehmens, die hohen Wartungsherausforderungen mit den elastomeren Lagern zu lösen. „Als wir das Design des AS350-Heckrotors in Angriff nahmen, war unser Hauptziel, das Wartungsproblem zu lösen, das durch die elastomeren Lager verursacht wird“, erklärte er. „Durch vier Jahre Forschung und Neugestaltung haben wir nicht nur dieses Problem gelöst, sondern auch ein System entwickelt, das die Leistung des Heckrotors der bewährten AS350 spürbar verbessert.“

Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Leistung
Terry Tyner, VHA Flight Operations Manager, betonte die Vorteile des neuen Systems und erklärte: „Unser AS350-Heckrotor bringt mehrere wesentliche Verbesserungen im Vergleich zum OEM-System mit sich. Dazu gehört der Austausch eines einzelnen beschädigten Blattes, sowie die Eliminierung der Zeit und Kosten für den häufigen Austausch elastomerer Lager. Zudem haben diese Blätter hervorragende Flugeigenschaften.“
Längere Lebensdauer und Preisvergleich
Der AS350-Heckrotor von Van Horn Aviation bietet eine Lebensdauer von 4.800 Stunden – 800 Stunden länger als der OEM-Heckrotor. Dies stellt eine effizientere und kostengünstigere Lösung für Betreiber dar. Der Listenpreis für den VHA AS350-Heckrotor liegt im gleichen Bereich wie der des Airbus-Produkts. Eine Garantie von einem Jahr bzw. 1.000 Flugstunden gilt für Herstellungs- und Materialfehler.