LOM PRAHA s.p. wird der tschechischen Luftwaffe bis Ende 2031 alle notwendigen MRO Dienstleistungen für den Betrieb der Hubschrauber der Mi-Serie bereitstellen. Im firmeneigenen Werk in Kbely werden Generalüberholungen von Zellen, Triebwerken, Getrieben sowie andere vorgeschriebene Arbeiten an den Modellen Mi-8/17/171 durchgeführt, um die technische Lebensdauer der „Emíček“ zu verlängern.
Emíček“-Flotte bis 2035
Die Wartung der „Emíček“-Flotte ist vertraglich bis 2031 abgesichert, mit der Option, den Vertrag und somit die Einsatzfähigkeit der Flotte bis 2035 zu verlängern. Die „Siebzehner“ bzw. „Einhundertsiebzigereinser“ werden daher weiterhin sowohl in Tschechien als auch international im Einsatz sein.

LOM PRAHA: Schlüsselakteur bei der Modernisierung der Mi-Serie in Europa
Die Überholung und Modernisierung der Mi-Serie innerhalb der Europäischen Union stellt für LOM PRAHA und die gesamte tschechische Industrie eine herausragende Gelegenheit dar, ihr Fachwissen im Bereich der Wartung und Reparatur dieser Hubschrauber in den kommenden Jahren zu beweisen. In Europa wird LOM PRAHA eine der wenigen Firmen sein, die in der Lage ist, diese Wartungsarbeiten umfassend zu übernehmen, was der Tschechischen Republik potenziell wertvolle Aufträge verschaffen könnte.
Ein Beispiel hierfür sind vergleichbare Projekte von LOM PRAHA sp im letzten Jahr, darunter die Modernisierung von zwei Mi-8MT-Hubschraubern der Luftwaffe Nordmazedoniens, sowie die Generalüberholung des „präsidialen“ Mi-8-Hubschraubers aus Bulgarien.
