Wie entfernt man 25 alte Strommasten, installiert neue und hinterlässt keine Spuren in den jahrhundertealten Wäldern der Serra do Mar in Brasilien? Tac Power Lines und Omni Táxi Aéreo hatten die Antwort: Der H225. Es wurde sich für den Einsatz des Hubschraubers entschieden, um die Stromversorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Die Arbeiten wurden in anspruchsvollem Berggelände innerhalb eines ökologisch geschützten Parks in der Serra do Mar durchgeführt, der die Küstentieflandschaften von Santos mit dem Plateau von São Paulo verbindet. „Der Einsatz von Helikoptern beim Bau von Hochspannungsleitungen ist nicht nur schneller und effizienter, sondern trägt auch maßgeblich zum Schutz der Wälder bei.

Der größte Vorteil des H225
Im Zentrum dieser Operation stand der H225, ein Hubschrauber, mit dem OMNI auf mehr als 11 Jahre Erfahrung zurückblicken kann. „Diese umfassende Expertise hat es uns ermöglicht, schnell auf die Anforderungen von Tac einzugehen und deren Erwartungen zu übertreffen. Die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit des H225, insbesondere seine hohe Traglast, erlaubte es uns, die Mission sicher und schneller als geplant abzuschließen“, erklärt Décio Galvão, Commercial Director bei OMNI.
Herausforderungen erfolgreich gemeistert
Décio Galvão zieht ein Fazit zu den Herausforderungen und Erfolgen des Projekts: „Für OMNI war es eine große Freude, an diesem ersten Bauprojekt für Hochspannungsleitungen mit Tac beteiligt zu sein. Dabei konnten wir die beeindruckende operative Leistungsfähigkeit des H225 unter Beweis stellen. Insgesamt flogen wir 313 Stunden, führten 318 Flüge mit 1.841 Etappen durch und transportierten 3.144 Tonnen Fracht. Der Vertrag erstreckte sich über sechs Monate, mit 111 Einsatztagen und einer operativen Verfügbarkeit von rund 96 %.“
