Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR BusinessSGI wird Leonardo AW09-Erstkunde für Indonesien

SGI wird Leonardo AW09-Erstkunde für Indonesien

Der Helikopter-Dienstleister SGi hat bei dem autorisierten Vertriebspartner Helitech Asia zehn Leonardo AW09 bestellt und wird der Erstkunde für den leichten Helikopter in Indonesien sein. SGi plant, die AW09 für den Transport von Passagieren und Fracht, für Krankentransporte (Medevac) sowie für verschiedene Versorgungsaufgaben einzusetzen.

Zwei Vorserienmodelle der AW09 sammeln derzeit Flugteststunden, um die Zertifizierung im nächsten Jahr vorzubereiten. Ein drittes Modell, das erste Serienmodell, wird später in diesem Jahr zur Testflotte stoßen.

Die AW109 während der Flugerprobung (Foto: Leonardo Helicopters)

„Unsere Investition in die AW09 ist ein Beweis für unser Engagement, unsere Flotte zu modernisieren und unseren Kunden unvergleichliche Dienstleistungen zu bieten,“ sagte SGi-CEO François Lassale. „Die AW09-Helikopter verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern steigern auch erheblich die Leistung, Kapazität und Flexibilität – ein echter Wendepunkt für die Dienstleistungen, die wir in ganz Indonesien anbieten können. Ihre verbesserte Effizienz steht im Einklang mit unseren Nachhaltigkeitszielen und hilft uns dabei, sichere, zuverlässige und umweltfreundliche Helikopterdienste zu liefern.“

Angetrieben von einem 1.006-PS starken Safran Arriel 2K-Turbinentriebwerk, kann die AW09 bis zu acht Passagiere transportieren und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 Knoten fliegen. Die maximale Flugdauer beträgt fünf Stunden, und die maximale Reichweite liegt bei 430 Meilen. Das maximale Startgewicht mit interner Last beträgt 6.284 Pfund, beziehungsweise 6.614 Pfund mit externer Last, und die Lasten an der Schleppvorrichtung können bis zu 3.300 Pfund wiegen.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN