Schweizer, der Hersteller der bewährten Schweizer S300, S300CBi und S333 Hubschrauber, freut sich bekannt zu geben, dass er die FAA Part 145 Zertifizierung erhalten hat. Diese Zertifizierung ermöglicht es Schweizer, seine Hubschrauber und Komponenten in der Fabrik mit einem von der FAA genehmigten Qualitätssystem zu reparieren und zu überholen.
„Wir sind unseren Partnern bei der FAA äußerst dankbar, die uns geholfen haben, dieses zusätzliche Maß an Qualitätssicherung und Fähigkeit zu erreichen, während wir weiterhin die vertrauenswürdige Marke Schweizer wieder aufbauen,“ sagt David Horton, Präsident und CEO von Schweizer. „Wir freuen uns, unseren Kunden dieses Maß an Zertifizierung bieten zu können, und sind derzeit dabei, eine ähnliche Genehmigung der EASA zu beantragen, um unsere Unterstützung für Schweizer-Besitzer und -Betreiber weiter auszubauen.“
Das neue Reparaturstationszertifikat ermöglicht es Schweizer, seine Dienstleistungen zu erweitern und Getriebe sowie andere arbeitsintensive Komponenten intern zu überholen. Dadurch werden die Gemeinkosten und Verzögerungen reduziert, die auftreten können, wenn Dritte mit der Ausführung der Arbeiten beauftragt werden. Schweizer wird nun in der Lage sein, diese Dienstleistungen schneller und kostengünstiger anzubieten.

Über Schweizer: Schweizer produziert und unterstützt seine bekannte Reihe von leichten Hubschraubern – die S300C, S300CBi und S333 – in seiner nach ISO 9001/AS9100 zertifizierten Fabrik in Ft. Worth, Texas. Das Unternehmen betreibt eine FAA Part 145 Reparaturstation und bietet zudem Überholungen, Ersatzteile und Aftermarket-Support für alle Schweizer-Modelle an.