Salus Aviation freut sich, die Unterzeichnung eines Kaufvertrags mit Kawasaki Heavy Industries (KHI) für den Erwerb eines H145//BK117 D-3-Hubschraubers bekanntzugeben.
Dieser Vertrag stellt einen bedeutenden Schritt im Flottenerneuerungsprogramm von Salus Aviation dar. Die Vereinbarung wurde in Auckland unterzeichnet, wo drei leitende Führungskräfte von KHI, darunter Herr Toshihiko Saito, Senior General Manager für Kawasaki Aerospace Products weltweit, Salus Aviation CEO Greg Edmonds begleiteten. „Es war eine großartige Gelegenheit, den Vertrag mit Herrn Saito zu unterzeichnen und zu sehen, wie unser Flottenerneuerungsprogramm in Gang kommt“, sagte Edmonds. „Es war eine Ehre, Herrn Saito, der alle Kawasaki-Luftfahrtprodukte, einschließlich ziviler und militärischer Hubschrauber, Flugzeuge, Raketenabwehrsysteme und Flugzeugmotoren, überwacht, in unseren Einrichtungen zu empfangen und den Vertrag persönlich zu unterzeichnen.“
Der H145//BK117 D-3 wird derzeit in Kawasakis Werk in Gifu, Japan, gefertigt, mit einer voraussichtlichen Lieferung Anfang 2026. Dieser Hubschrauber der nächsten Generation, ausgestattet mit einer Rettungswinde, wird kurz nach seiner Ankunft in Neuseeland zur Vermietung verfügbar sein. Salus Aviation verfügt über eine lange Geschichte in der weltweiten Vermietung und Wartung von Hubschraubern, insbesondere im Bereich der Hubschrauber-Notfallmedizin (HEMS). „Diese Ergänzung zu unserer Mietflotte ist das erste Flugzeug in unserem BK117-Flottenmodernisierungsprogramm“, fügte Edmonds hinzu. „Unser Team freut sich darauf, an diesem hochmodernen Hubschrauber zu arbeiten.“