Die Robinson Helicopter Company (RHC), der weltweit führende Hersteller von zivilen Hubschraubern, hat von der FAA die Genehmigung erhalten, die Lebensdauer bestimmter Komponenten des Robinson R66-Hubschraubers von 2.000 auf 4.000 Stunden zu verdoppeln. Diese Genehmigung, die auf bereits zugelassenen Daten und strukturellen Tests basiert, wird den Betreibern helfen, Wartungskosten zu senken, die Zuverlässigkeit zu verbessern, die Betriebskosten um 6 % zu senken und die stündlichen Rückstellungen für Überholungen um 25 % zu reduzieren.
Diese von der FAA genehmigte Verlängerung, die auf rigorosen Tests und Datenanalysen basiert, führt direkt zu niedrigeren Ersatzteil- und Wartungskosten für R66-Besitzer. Durch die Verlängerung der Lebensdauer kritischer Komponenten des Hauptrotorgetriebes hilft Robinson den Betreibern, Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebseffizienz zu maximieren.
„Das ist ein Wendepunkt für R66-Betreiber“, sagte David Smith, Präsident und CEO der Robinson Helicopter Company. „Durch die Reduzierung der Wartungsintervalle machen wir den R66 noch kostengünstiger und zuverlässiger. Dies unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden das bestmögliche Eigentumserlebnis zu bieten.“
Die verlängerte Lebensdauer gilt für zwölf ausgewählte Teile, darunter fünf Komponenten im Hauptrotorgetriebe. Dies bedeutet weniger Überholungen und geringere Wartungskosten für R66-Betreiber. Zusätzlich zur oben erwähnten Verlängerung der Nutzungsdauer wurde die Kalenderlebensdauer für die Haupt- und Heckrotorblätter des R66 von 12 auf 15 Jahre erhöht.
„Robinsons Engagement für kontinuierliche Verbesserungen und Kundenzufriedenheit zeigt sich in dieser jüngsten Verbesserung des R66. Mit seinen reduzierten Betriebskosten und seiner unvergleichlichen Zuverlässigkeit bleibt der R66 der Hubschrauber der Wahl für Betreiber weltweit“, sagte Smith.