Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartHerstellerPipistrel: Erster Flug des Nuuva V300

Pipistrel: Erster Flug des Nuuva V300

Pipistrel hat erfolgreich den ersten Schwebeflug des Nuuva V300 durchgeführt. Das unbemannte, hybride elektrische VTOL markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung nachhaltiger und vielseitiger unbemannter Luftfahrtsysteme.

Ein neues Kapitel in der unbemannten Luftfahrt

Der Nuuva V300 wurde für den Transport schwerer Nutzlasten über lange Distanzen entwickelt. Mit einer maximalen Zuladung von 600 Pfund (ca. 272 kg) und einer Reichweite von bis zu 300 nautischen Meilen (ca. 556 km) setzt das VTOL neue Maßstäbe. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit, sowohl von befestigten als auch unbefestigten Start- und Landeplätzen zu operieren.

Der Nuuva V300 (Foto: Pipistrel)

Intelligentes Design für effiziente Frachtabwicklung

Ein entscheidendes Merkmal des Nuuva V300 ist seine durchdachte Konstruktion: Die Fracht wird über die Nase des Flugzeugs geladen, was den Beladevorgang vereinfacht und verschiedene Transportkonfigurationen ermöglicht. Mit einem Laderaum von über 100 Kubikfuß kann der Nuuva V300 bis zu drei Frachtpaletten oder loses Ladegut transportieren – eine entscheidende Eigenschaft für unterschiedlichste logistische Anforderungen.

Der Nuuva V300 (Foto: Pipistrel)

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Die innovative Konstruktion und die hohe Nutzlastkapazität machen den Nuuva V300 zu einer attraktiven Lösung für zahlreiche kommerzielle und militärische Anwendungen. Kriya Shortt, Präsidentin & CEO von Textron eAviation, erklärt dazu: „Wir freuen uns über den ersten Flug des Nuuva V300. Dies ist ein Beweis für unsere führende Rolle in neuen Technologien und der fortschrittlichen Luftmobilität, sowie für unser Engagement für vielseitige Luftfahrtlösungen. Die einzigartigen Fähigkeiten und das robuste Design des Nuuva V300 werden nicht nur die Logistik revolutionieren, sondern auch eine Schlüsselrolle in kommerziellen und militärischen Einsätzen spielen.“

Der Nuuva V300 (Foto: Pipistrel)

Pipistrel treibt Innovation in der Luftfahrt voran

Auch Gabriel Massey, Präsident & Geschäftsführer von Pipistrel, sieht in diesem Erstflug einen bedeutenden Erfolg für das Unternehmen: „Dieser Meilenstein ist ein Beweis für die harte Arbeit und den Innovationsgeist unseres Teams. Der Erstflug des Nuuva demonstriert Pipistrels Kompetenz im Bereich der elektrischen Antriebstechnologie und unser Engagement für die Weiterentwicklung der Luftfahrt. Dies zeigt sich auch in unserer aktiven Beteiligung an Forschungsprogrammen und unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden, einschließlich der kürzlich erteilten Betriebsgenehmigung durch die italienische Luftfahrtbehörde ENAC.“

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN