Ein Foto, das Piloten der ukrainischen Heeresflieger zeigt, hat für Aufsehen gesorgt: Im Hintergrund ist ein Hubschrauber vom Typ Mi-24 mit einer Tarnlackierung zu sehen, die typisch für die Streitkräfte Nordmazedoniens ist. Dies könnte bestätigen, dass es sich um einen der zwölf Mi-24-Hubschrauber handelt, die Nordmazedonien im Frühjahr 2023 der Ukraine zugesagt hatte.
Laut Berichten umfasst die Lieferung zehn Mi-24V-Hubschrauber und zwei Mi-24K-Hubschrauber. Zwischen der offiziellen Ankündigung Nordmazedoniens und dem ersten öffentlichen Auftauchen der Hubschrauber in der Ukraine vergingen über 18 Monate. Diese Verzögerung könnte durch den Zustand der Mi-24-Flotte zu Beginn des Jahres 2023 erklärt werden.

Zustand der nordmazedonischen Mi-24-Flotte
Die nordmazedonische Heeresfliegertruppe hatte 2023 lediglich zwei Mi-24V-Hubschrauber in Betrieb. Vier weitere Maschinen waren eingelagert, während die restlichen sechs seit Jahren stillgelegt und nur noch als Ersatzteilspender genutzt wurden. Offenbar hat die ukrainische Armee die gelieferten Hubschrauber in unterschiedlicher Weise eingesetzt: Zwei wurden direkt in Betrieb genommen, einige wurden mithilfe von Ersatzteilen instand gesetzt, und andere dienen weiterhin als Ersatzteilspender.

Seltene Einblicke in die ukrainische Flotte
Die ukrainische Heeresfliegertruppe hält Informationen über ihre Hubschrauberflotte in der Regel zurück. Doch im Mai 2024 erregte die Vorstellung eines seltenen Mi-24VP großes Aufsehen. Dieser Hubschrauber ist mit einem drehbaren Turm und doppelläufigen 23-mm-Bordkanonen ausgestattet und war bereits vor Februar 2022 Teil der ukrainischen Flotte.
Weitere Militärhilfe aus Nordmazedonien
Neben den Mi-24-Hubschraubern hat Nordmazedonien der Ukraine weitere wichtige Militärausrüstung geliefert. Dazu zählen alle vier eingelagerten Su-25-Kampfflugzeuge sowie 31 T-72-Panzer. Diese Unterstützung unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Zeiten des anhaltenden Konflikts.