Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartHerstellerAirbus HelicoptersHTM bestellt bis zu drei Airbus H145 Hubschrauber für Offshore Einsätze

HTM bestellt bis zu drei Airbus H145 Hubschrauber für Offshore Einsätze

HTM Helicopters hat eine Bestellung für einen Airbus H145 Hubschrauber aufgegeben, mit Optionen für zwei weitere Hubschrauber desselben Typs. Der neue Hubschrauber wird für Offshore Einsätze verwendet, um Techniker und Materialien zu Windkraftanlagen vor den Küsten Deutschlands und Frankreichs zu transportieren.

„Im Laufe der letzten 15 Jahre im Offshore-Windgeschäft haben wir beobachtet, dass Projekte weiter von der Küste entfernt angesiedelt werden und eine höhere Nutzlast erfordern. Dies hat uns dazu veranlasst, unsere Flotte um weitere H145-Hubschrauber zu erweitern“, sagte Bernd Brucherseifer, Geschäftsführer von HTM Helicopters. „Neben der exzellenten Leistung im Einmotorenbetrieb bietet der Hubschrauber die Möglichkeit, schnell Rollenwechsel für verschiedene Kundenmissionen durchzuführen. Er ist sehr zuverlässig und einfach zu warten.“

„Der H145 ist ideal für Offshore-Wind-Einsätze geeignet, da er eine erhebliche Kapazität für den Transport von Passagieren und Fracht bietet sowie eine hervorragende Schwebeflugleistung für Windeinsätze,“ sagte Axel Humpert, Senior Vice President und Leiter des H145-Programms bei Airbus. „Als unser langjähriger Partner freuen wir uns, dass HTM den Wert des H145 erkennt und weiterhin auf unsere Hubschrauber vertraut, während sie ihre Flotte erweitern.“

(Symbolfoto) H145 im Offshore-Flugbetrieb. (Foto: Airbus Helicopters)

HTM war der erste Betreiber, der 2021 einen fünfblättrigen H145 für Offshore-Wind-Einsätze in Empfang nahm. Ende 2023 wurde HTMs Hubschrauber in einem weltweit erstmaligen Versuch unter der Leitung von Airbus eingesetzt, um zwei Besatzungsmitglieder in die Gondeln von schwimmenden Windkraftanlagen bei Hywind Tampen hochzuziehen.

Diese Bestellung wird die derzeitige Flotte von HTM ergänzen, die aus 18 Airbus-Hubschraubern besteht, darunter eine Mischung aus H125, H135 und H145, die für verschiedene Missionen eingesetzt werden. Mit der Auslieferung des neu bestellten Hubschraubers wird HTMs H145-Flotte auf acht Hubschrauber anwachsen (zehn inklusive Optionen). Fünf dieser H145 (sieben inklusive Optionen) werden zur Unterstützung von Offshore-Missionen eingesetzt.

Die neueste Version des meistverkauften Airbus H145 verfügt über einen innovativen, fünfblättrigen Rotor, der die Nutzlast des Hubschraubers um 150 kg erhöht. Die Einfachheit des neuen, lagerlosen Hauptrotors erleichtert die Wartung, verbessert die Zuverlässigkeit und erhöht den Flugkomfort für Passagiere und Besatzung.

Weltweit sind mehr als 1.675 Hubschrauber der H145-Familie im Einsatz, mit insgesamt über 7,6 Millionen Flugstunden. Angetrieben von zwei Safran Arriel 2E-Triebwerken ist der H145 mit einer volldigitalen Triebwerksregelung (FADEC) und dem digitalen Avioniksystem Helionix ausgestattet. Er verfügt über einen leistungsstarken 4-Achsen-Autopiloten, der die Sicherheit erhöht und die Arbeitsbelastung des Piloten reduziert. Sein besonders geringer Lärmpegel macht den H145 zum leisesten Hubschrauber seiner Klasse, während seine CO2-Emissionen die niedrigsten unter seinen Mitbewerbern sind.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN