Eines der weltweit größten Luft- und Raumfahrtunternehmen hat ein neues Hauptquartier und eine Fabrik im Wert von 50 Millionen Pfund enthüllt. Der neue Airbus Helicopters-Standort am Flughafen London Oxford wurde am Freitag offiziell eröffnet, bei einem Ereignis, an dem der Prinz von Wales teilnahm.
Prinz William überraschte die Anwesenden, die nicht damit gerechnet hatten, dass er bei der Veranstaltung erscheinen würde. Er besuchte den neuen Standort, der Platz für 250 Mitarbeiter bietet und Raum für 32 Hubschrauber hat.
Die Anlage wird zur Wartung und Unterstützung bereits im Einsatz befindlicher Hubschrauber genutzt. Der Prinz ist der königliche Patron des Londoner Rettungshubschrauberdienstes und ließ sich einen neu gelieferten Airbus H135-Hubschrauber zeigen, der ab nächsten Monat als Rettungshubschrauber in London im Einsatz sein wird. Der Prinz hat zuvor als RAF-Such- und Rettungspilot gedient. Von 2015 bis 2017 flog er auch als Pilot bei der East Anglian Air Ambulance.

Airbus Helicopters ist in den letzten drei Monaten von seinen Gebäuden aus den 1940er Jahren auf der anderen Seite des Flughafens London Oxford umgezogen. Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters, sagte: „Wir haben mehr Platz mit besserer Ausrüstung und freuen uns auf eine höhere Produktivität.“
„Draußen haben wir acht Landeplätze, die alle Modelle der Airbus-Hubschrauber bis hin zu den größten aufnehmen können.“ Er sprach über die „anspruchsvolle“ Beleuchtung, Klimatisierung und Bautechniken des neuen Gebäudes, was zu „50% niedrigeren CO2-Emissionen“ im Vergleich zum vorherigen Standort führt.