Die US-Regierung hat der Firma Sikorsky, einem Unternehmen von Lockheed Martin, einen Vertrag für den Verkauf von 35 UH-60M Black Hawk-Hubschraubern an Griechenland im Rahmen eines Foreign Military Sale (FMS) erteilt. Der Vertrag umfasst neben den 35 Hubschraubern für das griechische Heer auch die Ausbildung des Personals, Schulungsausrüstung und ein erstes Ausstattungspaket, um die nationale Verteidigung zu stärken.
Statement von Sikorsky
„Unsere Partnerschaft mit Griechenland besteht seit Jahrzehnten, und wir freuen uns über das fortgesetzte Vertrauen der Nation in Sikorsky-Hubschrauber. Griechenland wird von einer integrierten Familie von Hawk-Hubschraubern profitieren, die die nationale Sicherheit und humanitäre Missionen unterstützen,“ erklärte Hamid Salim, Vizepräsident für Armee- und Luftwaffensysteme bei Sikorsky. „Der Black Hawk-Hubschrauber bietet Griechenland ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten und ist Teil eines globalen Netzwerks von über 5.000 Hawk-Hubschraubern, die in 36 Ländern weltweit eingesetzt werden.“
„Der neu abgeschlossene Vertrag über UH-60M Black Hawk-Hubschrauber ist ein weiteres Zeichen für die langjährige Beziehung, die Lockheed Martin mit Griechenland, seinen Streitkräften und der Verteidigungsindustrie seit über 80 Jahren verbindet,“ so Costas Papadopoulos, Executive Director für internationales Geschäft in Griechenland bei Lockheed Martin. „Der Black Hawk-Hubschrauber ist das Arbeitspferd unter den multifunktionalen Transporthubschraubern und wird Griechenland ermöglichen, wichtige Operationen in der Region durchzuführen. Diese Hubschrauber werden Griechenlands modernisierte F-16Vs, neue MH-60Rs, bestehende F-16s, C-130s und S-70Bs sowie zukünftige F-35 ergänzen. Diese erweiterte Flotte wird Griechenland verbesserte Fähigkeiten für Luft-, Land- und Seeoperationen bieten und zur Sicherheit des Landes für die kommenden Jahre beitragen.“

Flotte von Griechenland
Mit der bestehenden S-70B-Flotte und den neu erworbenen MH-60R-Seehubschraubern der griechischen Marine wird Griechenland mehrere Varianten der Hawk-Familie betreiben und von den operativen und wartungstechnischen Vorteilen einer einheitlichen Flotte profitieren. Der Black Hawk ist vielseitig einsetzbar und kann eine Vielzahl von Operationen auch über größere Entfernungen und in den herausforderndsten Umgebungen durchführen, was die Überlebensfähigkeit und Gesamteffizienz für sicherheitsrelevante Missionen erhöht.
Aufbauend auf einer über 80-jährigen Partnerschaft mit Griechenland ist Lockheed Martin bereit, Griechenland weiterhin zu unterstützen und Flugzeuge wie die F-35, F-16 und C-130 zusätzlich zu den Hawk-Hubschraubern bereitzustellen, die die Abschreckungsfähigkeit des Landes und die Interoperabilität mit verbündeten Nationen stärken. Griechenland wird das 12. europäische Land sein, das den Black Hawk-Hubschrauber betreibt.

Black Hawk in der ganzen Welt
Im Jahr 2024 hat die US-Regierung Verträge an Sikorsky vergeben, um insgesamt 84 UH-60M Black Hawk-Hubschrauber an Länder in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Südamerika zu liefern, was erneut zeigt, dass der Black Hawk der führende Mehrzweck-Utility-Hubschrauber weltweit ist. Am 23. Oktober erhielt Sikorsky zudem Aufträge für den Ausbau der Black Hawk-Flotten in Österreich, Brasilien, Schweden und Thailand. Im Juli folgten Verträge für Black Hawks in Kroatien und Jordanien; bereits im Juni erweiterte auch Rumänien seine Flotte von S-70 Black Hawks.
