Mit Saudi-Arabiens Bestreben, seine Wirtschaft zu diversifizieren, erschließt das Land zahlreiche Sektoren, um seine wirtschaftliche Basis zu erweitern. Im Rahmen dieser Strategie gründete der staatliche Investitionsfonds, der Public Investment Fund (PIF), im Jahr 2018 The Helicopter Company (THC), um der steigenden Nachfrage nach kommerziellen Hubschraubern im Zusammenhang mit der umfassenden Vision 2030 des Landes gerecht zu werden.
In diesem Interview erläutert THC-CEO Kapitän Arnaud Martinez, wie das Unternehmen zu den nationalen Zielen des Landes beiträgt, indem es eine Vielzahl wachsender Sektoren wie Tourismus, Unterhaltung und Kultur unterstützt. Außerdem setzt THC modernste Technologien ein, um den saudi-arabischen Luftfahrtmarkt zu revolutionieren. Im Rahmen seines Plans zur wirtschaftlichen Diversifizierung fördert Saudi-Arabien die Luftfahrtindustrie.
Wie stimmt The Helicopter Company ihr Wachstum mit den Zielen der Saudi Aviation Strategy ab? Und wie mit der umfassenderen Saudi Vision 2030?
THC ist in beispiellosem Umfang gewachsen und hat sich rasant erweitert. Wir planen, unsere Flotte in den nächsten 2 bis 3 Jahren auf etwa 100 Hubschrauber zu vergrößern. Mit einer umfangreichen Flotte und einem breiten Spektrum an Dienstleistungen, von Notfallmedizinischen Diensten (EMS) bis hin zu Luftarbeit, tragen wir aktiv zum Ziel der Saudi Aviation Strategy bei, den Standard der Zivilluftfahrt im Königreich zu erhöhen.
Darüber hinaus steht THCs Engagement für Innovation im Einklang mit dem Ziel der Saudi Aviation Strategy, die Luftfahrtinfrastruktur des Landes zu modernisieren. Wir setzen uns auch intensiv für Advanced Air Mobility (AAM) und Urban Air Mobility (UAM) im Königreich ein, wie unsere jüngsten Partnerschaften mit Altanfeethi und der Stadtverwaltung von Riad zeigen, die darauf abzielen, Chancen zur Transformation der saudi-arabischen Luftfahrtlandschaft zu erkunden.

THC leistet einen bedeutenden Beitrag zu den Diversifizierungszielen von Vision 2030 durch unsere Dienstleistungen, die das Wachstum der Sektoren Tourismus, Unterhaltung, Sport und Kultur in Saudi-Arabien unterstützen. Dies zeigt sich in unserer EMS-Unterstützung bei 9 Rallyes und Luftfilmaufnahmen für den Formel-1-Grand-Prix in Dschidda. Darüber hinaus unterstützen wir andere hochkarätige lokale Veranstaltungen wie MDLBEAST und die Rallye Dakar, für die THC kürzlich 13 Hubschrauber bereitstellte, um ein breites Spektrum an Dienstleistungen wie Filmaufnahmen, HEMS und private Charterflüge für VIPs anzubieten.
Besonders hervorzuheben ist THCs Unterstützung für die Entwicklung des Gesundheitswesens im Königreich durch unser Helicopter Emergency Medical Services (HEMS)-Programm, das von THC in Partnerschaft mit der Saudi Red Crescent Authority (SRCA) betrieben wird. Das Programm zielt darauf ab, eine sofortige und effiziente Notfallversorgung im gesamten Königreich zu gewährleisten. Seit der Einführung von HEMS hat THC bisher über 3.300 Leben gerettet, was sein Engagement und seine Effektivität unterstreicht. Wir haben eine solide Grundlage mit 14 Basen und 15 derzeit im Einsatz befindlichen Hubschraubern geschaffen, und eine erhebliche Erweiterung ist im Gange.
Die Luftfahrt- und Tourismussektoren sind eng miteinander verbunden. Können Sie konkrete Beispiele nennen, wie THC zum Tourismussektor Saudi-Arabiens beiträgt?
THC spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des saudi-arabischen Tourismussektors durch unsere strategischen Partnerschaften. Unsere Zusammenarbeit mit Red Sea Global, das zwei der größten regenerativen Tourismusprojekte des Königreichs – das Rote Meer und Amaala – an der Westküste betreut, ist ein herausragendes Beispiel. Durch die Bereitstellung eines Hubschraubers für 14 Passagiere und Besatzung für EMS und operative Anforderungen tragen wir erheblich zum Erfolg und zur Sicherheit dieser Projekte bei.

Darüber hinaus arbeitet THC seit 2019 mit der Königlichen Kommission für AlUla zusammen, um das ganze Jahr über Rundflüge anzubieten. Dies zeigt unser Engagement für die Bereicherung des Tourismussektors in Saudi-Arabien. Diese Partnerschaft ermöglicht es Besuchern, das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit des Königreichs zu erkunden, und nutzt THCs Flotte und Betriebsexpertise, um den Tourismus zu fördern. THC betreibt auch Al-Ula- und Khaybar-Tourismusflüge während der Khaybar-Saison.
The Helicopter Company unterstützt aktiv Giga-Projekte wie Red Sea Global und NEOM. Können Sie einen tieferen Einblick in die Rolle Ihres Unternehmens bei der Ermöglichung dieser visionären Vorhaben geben?
Giga-Projekte wie Red Sea Global und NEOM sind beispiellos und sich schnell entwickelnd, weshalb agile Partner erforderlich sind, die innovative Dienstleistungen zur Unterstützung ihrer visionären Arbeit anbieten können – THC tut genau das. Unsere einzigartige Position als Pionier in der saudi-arabischen Hubschrauberindustrie hat uns mit der Expertise und Infrastruktur ausgestattet, die notwendig sind, um diese Giga-Projekte zu unterstützen und unsere Dienstleistungen an ihre sich wandelnden Bedürfnisse anzupassen.
THC bietet spezialisierte Dienstleistungen wie Luftarbeit, Hubschrauber-Notfallmedizinische Dienste (HEMS) und VIP-Transport an, um die reibungslose Umsetzung dieser groß angelegten Projekte zu gewährleisten.