Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR Forschung & InnovationErstmals im Einsatz: MH-139A Grey Wolf

Erstmals im Einsatz: MH-139A Grey Wolf

Die 908th Flying Training Wing befindet sich seit fast vier Jahren im Übergang von einer taktischen Lufttransport-Einheit, die mit C-130 ausgestattet war, hin zur formellen Einheit für den Hubschrauber MH-139A Grey Wolf. Nachdem sie im April 2022 die letzten C-130 abgegeben und im April 2024 den ersten Grey Wolf erhalten hatte, erreichte die Einheit einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung des neuesten Hubschraubers der US-Luftwaffe: die Teilnahme an einer Übung.

Am 7. September führte das 908th Operations Support Squadron eine „Ready Airman Training“-Übung auf der Maxwell Air Force Base durch. Diese Übung war der Höhepunkt für das Geschwader, nachdem es in den vorangegangenen Einsatzübungen seit Juli 2024 Themen wie Basisverteidigung, taktische Erste Hilfe für Kampfverletzte, Waffenhandhabung, Taktiken für Kleinwaffen, Überlebens-, Ausweich-, Widerstands- und Fluchttechniken sowie weitere Prioritäten des agilen Kampfeinsatzes behandelt hatte. Dies gab der Führung die Möglichkeit, die Fähigkeiten der Airmen zu testen und zu bewerten.

„Den Großteil der Planung hat Tech. Sgt. Jesse Liethen übernommen, der die Bodenübung entwickelt hat“, erklärte LCol Justin McCullough, Einsatzleiter des 703rd Helicopter Squadron, der auch als Copilot des Fluges fungierte.

„Ab diesem Punkt war die Flugplanung relativ einfach, da es für uns eine Übung in grundlegenden Manövern war. Wir befinden uns noch in den Anfängen unserer Flugausbildung, aber es war spannend, den Bodentruppen, die an der Übung teilnahmen, ein Gefühl von Realismus zu vermitteln.“

Etwa zur Halbzeit der einstündigen Übung wurde ein MH-139A beobachtet, der im lokalen Flugmuster über dem Gelände kreiste. Anschließend begann er, das Trainingsgelände zu umfliegen. Die am Boden Beteiligten simulierten daraufhin einen Aufruf zu einem „Show of Force“-Überflug, einem Luftunterstützungskonzept, das Luftüberlegenheit demonstriert. Danach führte der Hubschrauber eine Landung auf einem unbefestigten Gelände, einer Grasfläche außerhalb des Trainingsgeländes, durch und simulierte, dass ein Team der Sicherheitskräfte den Hubschrauber verließ, um das Gelände zu verstärken, bevor er das Gebiet wieder verließ.

Eine MH139A im Landeanflug (Foto: Boeing)

„Es war eine wertvolle Erfahrung für uns als Besatzung, mit Bodentruppen zu arbeiten, bevor dies in den kommenden Monaten zu unseren Missionsqualifikationen hinzugefügt wird“, sagte LCol Kyle Wamser, Chef der Standardisierung und Bewertung der 908th Operations Group, der während des Fluges Kommandant war.

„Es unterstützt unseren Ansatz des langsamen Fortschritts bei der Einführung des neuen Hubschraubers, und es war umso besser, dass viele andere Personen neben der fliegenden Besatzung eine wertvolle Ausbildung absolvieren konnten.“

„Bei dieser Übung haben wir keine Mitglieder transportiert oder etwas außerhalb unserer grundlegenden Fertigkeitsstufe durchgeführt“, erklärte McCullough. „Aber in Zukunft werden wir in der Lage sein, Lufttransport, statische Sprünge und möglicherweise medizinische Evakuierungsszenarien zu unterstützen.“

Die Crew weiß, dass auch wenn ihre Rolle in dieser Übung klein war, es eine gesamte Einheit braucht, um so etwas zu ermöglichen.

„Die Einheit spielt bei jedem Flug eine Rolle“, sagte McCullough. „Die 908th Maintenance Group sorgt dafür, dass die Hubschrauber einsatzbereit sind und den höchsten Standards entsprechen, die Mitglieder der Ausrüstungsgruppe stellen sicher, dass wir ausgestattet sind, und sogar die Unterstützungseinheiten der 908th Mission Support Group spielen eine Rolle dabei, unsere Mitglieder zur Trainingseinheit zu bringen. Zahlreiche Airmen der gesamten Einheit machen jeden Einsatz möglich. Es ist schön, an UTA-Wochenenden zu fliegen, damit mehr Mitglieder der Einheit sehen können, wofür sie ein Teil sind und den Hubschrauber in Aktion erleben.“

Der Flug war auch in anderer Hinsicht historisch. Dies war der erste MH-139A-Flug, bei dem die gesamte Besatzung aus Mitgliedern des Air Force Reserve Command bestand, mit Wamser als Hubschrauberkommandant, McCullough als Copilot und Master Sgt Kyle Nagamatsu als Technical Crew Member. Es war das erste Mal, dass ein Grey Wolf der 908th ohne aktive Mitglieder der Einheit aus Detachment 3 der 58th Operations Group geflogen wurde.

„Es ist sicherlich aufregend zu sehen, wie das Programm als Ganzes voranschreitet und historische Meilensteine wie diesen erreicht“, sagte McCullough. „Die 908th OSS hat ein großartiges Trainingsszenario bereitgestellt, und wir waren wirklich nur ein kleines Teil des Puzzles.“

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN