Auf der diesjährigen Paris Air Show am 16. Juni 2025 verkündete Bell den Abschluss eines Flottenkaufvertrags mit der tunesischen Luftwaffe über 12 SUBARU Bell 412EPX-Hubschrauber. Dieser Vertrag stellt nicht nur eine bedeutende Erweiterung der tunesischen Flotte dar, sondern markiert auch den ersten Auftrag für diese Variante des Bell 412 auf dem afrikanischen Kontinent.
Einsatz für Militär- und Sicherheitsmissionen
Die neuen Hubschrauber werden in verschiedenen militärischen und sicherheitsrelevanten Einsätzen genutzt werden. Mit der Bestellung erweitert die tunesische Luftwaffe ihre Hubschrauberflotte, die bereits 39 Bell-Hubschrauber umfasst – darunter Modelle wie der Bell UH-1, 205 und OH-58.
Verlässlichkeit und Vielseitigkeit weltweit geschätzt
„Der Bell 412 gehört zu den weltweit zuverlässigsten Hubschraubern, und wir fühlen uns geehrt, die tunesische Luftwaffe beim Ausbau ihrer Flotte mit diesem bewährten und vielseitigen Hubschrauber zu unterstützen“, sagte Tim Evans, Managing Director für den Nahen Osten und Afrika bei Bell. „Der SUBARU Bell 412EPX entwickelt sich zunehmend zu einem beliebten internationalen Militärhubschrauber, umso mehr freut es uns, ihn erstmals in die Regionen Naher Osten und Afrika zu bringen.“

Erprobter Hubschrauber für vielfältige Missionen
Die Bell 412-Plattform ist weltweit für ihre Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Über 54 % der weltweit eingesetzten Bell 412-Flotte kommen in staatlichen und militärischen Missionen zum Einsatz. Zu den jüngsten Nutzern zählen unter anderem die japanische Küstenwache, der Feuerwehr- und Rettungsdienst San Diego, das kroatische Innenministerium sowie das Innenministerium des Kantons Sarajevo.
Technische Daten des SUBARU Bell 412EPX
Der SUBARU Bell 412EPX bietet beeindruckende Leistungswerte:
- Maximales Leergewicht intern: 12.200 lbs (ca. 5.535 kg)
- Maximales externes Gewicht: 13.000 lbs (ca. 5.897 kg)
- Tragfähigkeit des Lasthakens: 5.000 lbs (ca. 2.268 kg)
- Nutzlastkapazität: 5.385 lbs (ca. 2.443 kg)