Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR TechnikSimulatorEntrol liefert S-64 FTD Level-6-Simulator an die Korea Forest Aviation

Entrol liefert S-64 FTD Level-6-Simulator an die Korea Forest Aviation

Der spanische Simulationsspezialist Entrol, bekannt für seine nach EASA und FAA zertifizierten FNPT-, FTD- und FFS-Flugsimulatoren, hat den Verkauf und die bevorstehende Lieferung eines S-64 FTD Level 6-Simulators an die Korea Forest Aviation Headquarters (KFAH) bekannt gegeben.

Die Installation des hochmodernen Simulators ist für Ende 2026 geplant und markiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt in der Schulung eines der weltweit anspruchsvollsten und zugleich spezialisierten Hubschrauber, des S-64E, der vor allem bei Waldbrandbekämpfungseinsätzen zum Einsatz kommt.

Einzigartiger Simulator für einen außergewöhnlichen Hubschrauber

Der neue Simulator bildet das Cockpit vom S-64E originalgetreu nach und ist mit dem fortschrittlichen Control Loading System von Entrol sowie zwei Garmin GTN 750 Xi-Avioniksystemen ausgestattet. Diese Kombination sorgt für ein besonders realistisches Fluggefühl und eine enge Annäherung an das reale Cockpit.

Zum Einsatz kommt außerdem Entrols ENWALL LED-Komplettlösung sowie das ENVISION-Visualsystem, das durch hochauflösende Grafiken, brillantes Display und präzise Farbdarstellung überzeugt.

Zusätzliche Funktionen wie ein Vibrationssystem, NVIS (Night Vision Imaging System) in der Grundausstattung sowie eine Debriefing-Station ermöglichen eine realitätsnahe Einsatzvorbereitung und umfassende Analyse nach dem Flug.

Mit dem Entrol Mission Package können zudem spezielle Einsätze trainiert werden, darunter Brandbekämpfung, Außenlasttransporte sowie Wasseraufnahme und -abwurf mit Schnorcheln und Wasserwerfern.

Ein Blick in das Cockpit des Simulators bei Entrol (Foto: Entrol)

Fortgeschrittenes Training für Elite-Piloten im Feuerwehreinsatz

Durch den neuen Simulator ist KFAH in der Lage, helikopterspezifische Schulungen durchzuführen und sich intensiv auf hochriskante Feuerwehreinsätze aus der Luft vorzubereiten. Der Simulator ermöglicht ein sicheres, wiederholbares und effektives Training – eine entscheidende Verbesserung in der Vorbereitung auf lebensrettende Missionen.

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit JINONE Heli-Support, dem offiziellen Entrol-Vertreter in Korea. JINONE war maßgeblich daran beteiligt, den Simulator an die operativen und klimatischen Gegebenheiten Koreas anzupassen. Auch zukünftig wird JINONE bei der Kommunikation und Sichtbarkeit von Entrol auf dem koreanischen Markt eine wichtige Rolle spielen.

Erickson hat Anfang Dezember 2022 ein achtes Exemplar seines S-64E Air Crane an die Forstbehörde von Südkorea übergeben. (Foto: Erickson)

Technische Meisterleistung und globale Bedeutung

„Der S-64 FTD Level 6 für die Korea Forest Aviation Headquarters ist eines unserer bisher komplexesten und ambitioniertesten Projekte“, erklärt Iñigo Hernández, Business Manager bei Entrol. „Die Nachbildung eines so spezialisierten Hubschraubers ist eine technische Herausforderung und zugleich ein Beweis unserer Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen für hochkritische Einsätze zu entwickeln.“

Mit dieser Auslieferung existieren weltweit nur zwei Simulatoren dieses Typs – ein weiterer Schritt für Entrol auf dem Weg zur Marktführerschaft im Bereich hochfidelitätsnaher Trainingslösungen, insbesondere für Spezialmissionen wie die Waldbrandbekämpfung.

Ein Blick in das Cockpit des Simulators bei Entrol (Foto: Entrol)

Die Korea Forest Aviation Headquarters im Überblick

Die Korea Forest Aviation Headquarters (KFAH) unterstehen dem Korea Forest Service und betreiben mit 50 Hubschraubern an 12 Standorten die größte öffentliche Helikopterflotte Südkoreas. Seit ihrer Gründung im Jahr 1971 sind sie für wichtige Missionen wie Waldbrandbekämpfung, Katastropheneinsätze, Gebirgsrettungen und forstwirtschaftliche Unterstützung aus der Luft verantwortlich.

Mit dem neuen Simulator setzt KFAH ein deutliches Zeichen für Sicherheit, Effizienz und Innovationskraft in der Ausbildung seiner Besatzungen und stärkt damit seine Rolle als Vorreiter in der modernen Luftrettung und Katastrophenabwehr.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN