Das US-Unternehmen Clayton International hat 26 HH-3F Pelican Hubschrauber übernommen, die vor zehn Jahren aus dem Dienst der italienischen Luftwaffe ausgeschieden sind. Clayton ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) von Hubschraubern und hat sich auf die Überholung von Sikorsky-Hubschraubern spezialisiert.
Über die HH-3F
Die HH-3F, ursprünglich in den 1970er Jahren von Sikorsky für die US-Küstenwache entwickelt, wurde später unter Lizenz von Agusta in Italien gefertigt. Als Variante des Sikorsky S-61R zeichnete sich der Pelican besonders durch seine hervorragenden Such- und Rettungsfähigkeiten (SAR) sowie durch seine vielseitigen Transportmöglichkeiten aus.
Die großzügige Kabine ermöglichte verschiedene Einsätze, während die SAR-Ausstattung unter anderem eine Winde, ein Suchlicht für Nachteinsätze und eine Forward-Looking Infrared (FLIR)-Kamera zur Zielerfassung umfasste.

Die Geschichte der HH-3F Pelican
Der italienische Militärhubschrauber trat 1977 seinen Dienst bei der italienischen Luftwaffe an und löste den amphibischen HU-16 Albatross ab. Er wurde für Such- und Rettungsmissionen, medizinische Evakuierungen, Transportaufgaben und zur Unterstützung von Spezialkräften eingesetzt.
Ein herausragender Einsatz des HH-3F war die Slow Mover Intercept (SMI)-Mission, die Anfang der 2000er Jahre durchgeführt wurde, um langsam fliegende Bedrohungen zu identifizieren und abzufangen. Der Hubschrauber war zudem in verschiedenen internationalen Operationen im Einsatz, wie der Operation Restore Hope in Somalia und der Operation Antica Babilonia im ehemaligen Jugoslawien.

Nach seiner Außerdienststellung am 26. September 2014 hatte der HH-3F insgesamt 185.000 Flugstunden absolviert und 7.000 Leben bei Such- und Rettungsmissionen gerettet. Die italienische Luftwaffe ersetzte den HH-3F durch den HH-139A, einen modernen Mehrzweckhubschrauber.
Die Zukunft des HH-3F bei Clayton
Clayton International plant, die HH-3F-Hubschrauber wiederzubeleben und sowohl für zivile als auch militärische Betreiber verfügbar zu machen. Mit einer Reichweite von 750 NM, einem robusten Twin-Engine-Design mit 22.000 Pfund Gewicht und einer vielseitig einsetzbaren Kabine bieten diese Hubschrauber zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, darunter z.B. für Such- und Rettungsmissionen und Frachttransporte.
