Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartEuropaCHC Helicopter erhält Auftrag für den Transport der Besatzung des Windparks Sofia

CHC Helicopter erhält Auftrag für den Transport der Besatzung des Windparks Sofia

CHC Helicopter, das globale Hubschrauber-Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Transport- und Such- und Rettungseinsätze spezialisiert hat, gab bekannt, dass es einen neuen Vertrag mit RWE Renewables abgeschlossen hat, um die Entwicklung des Sofia Offshore-Windparks in der Nordsee zu unterstützen.

Insgesamt werden 100 Turbinen auf der Doggerbank, 195 Kilometer von der nächstgelegenen Stelle an der Nordostküste des Vereinigten Königreichs, installiert.

Der Sofia Offshore-Windpark ist eines der ersten Projekte weltweit, das die hochmodernen 14-MW-Windturbinen von Siemens Gamesa Renewable Energies einsetzt. Nach der Inbetriebnahme wird der Windpark mehr als 2,5 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr im Vergleich zur Nutzung fossiler Brennstoffe im Vereinigten Königreich einsparen. Das Projekt soll bis 2026 abgeschlossen sein.

Der Vertrag ist ein Meilenstein für RWE, da es das erste Mal ist, dass sie während der Bauphase eines Offshore-Windpark-Projekts einen Hubschrauberdienst beauftragt haben. CHC wird einen Leonardo AW139 einsetzen, um den Personalwechsel für die Entwicklung von Sofia zu unterstützen, wobei die ersten Flüge ab September 2024 von der Basis in Norwich aus starten sollen.

Der Vertrag stärkt die Position von CHC als vertrauenswürdiger Partner für den Offshore-Windsektor. Der Betreiber erbringt derzeit Crew-Transportdienste für den Bau des Dogger Bank Offshore-Windparks, einer Partnerschaft zwischen SSE Renewables, Equinor und Vårgrønn. Seit 2017 unterstützt CHC den Personaltransport für Ørsteds Hornsea 1 und 2, die bis zur Fertigstellung von Dogger Bank die größten Offshore-Windparks weltweit sind.

Ein Hubschrauber von CHC Helicopter bei einem Offshore-Einsatz (Foto: CHC Helicopters)


Dave Grant, Commercial Director, EMEA, sagte: „Wir sind stolz darauf, als Luftfahrtpartner für den Bau des Sofia Offshore-Windparks ausgewählt worden zu sein. Dieses Projekt spiegelt unser kontinuierliches Engagement für die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen wider und unterstreicht unseren Ruf für außergewöhnliche Sicherheitsstandards und betriebliche Exzellenz. Das Team freut sich darauf, unsere Beziehung zu RWE Renewables weiter auszubauen und ihren Erfolg zu unterstützen.“

Jonathan Grigg, Senior Project Manager, RWE Sofia Offshore Wind Farm, sagte: „Wir freuen uns, dass wir die Dienste von CHC für das Sofia-Projekt sichern konnten. Die Entfernung von Sofia zur Küste erfordert einen erstklassigen Hubschrauberdienst, und CHC hat während unserer Suche gezeigt, dass sie die richtigen Fähigkeiten und die passende Philosophie haben, um mit uns zusammenzuarbeiten. Wir freuen uns darauf, sie im Projekt willkommen zu heißen.“

Der Fokus von CHC auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und die Entwicklung nachhaltiger Best Practices waren entscheidende Faktoren für die Vergabe dieses Vertrags. Das Unternehmen hat eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung einer Reihe von Offshore-Windparks weltweit gespielt, und dieser jüngste Vertrag unterstreicht den anhaltenden Erfolg des Betreibers in diesem Sektor.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN