Bell Textron gab auf der Messe Aero Friedrichshafen bekannt, dass erstmals in Europa ein Kaufvertrag für den SUBARU Bell 412EPX für kommerzielle Einsätze unterzeichnet wurde. Der österreichische Luftfahrtbetreiber Kitz-Air GmbH wird das neueste Modell der Bell-412-Reihe künftig für Arbeiten aus der Luft, Transportflüge sowie forstwirtschaftliche Einsätze nutzen.
Zuverlässige Plattform – jetzt noch leistungsfähiger
„Wir freuen uns sehr, den Verkauf des SUBARU Bell 412EPX an Kitz-Air bekanntzugeben. Der Beginn der kommerziellen Nutzung dieses fortschrittlichen Modells in Europa markiert einen wichtigen Schritt für Bell“, erklärte Robin Wendling, Managing Director für Europa bei Bell.
„Die Bell 412 Plattform hat sich bei zahlreichen Missionen in Europa bewährt – ob bei Regierungseinsätzen, im Militär oder bei der Brandbekämpfung. Mit dem EPX bringen wir nun die leistungsstärkste Version dieser Reihe auf den europäischen Markt.“

Kitz-Air: Einsatzbereit für anspruchsvolle Missionen
Auch bei Kitz-Air GmbH zeigt man sich überzeugt vom neuen Hubschrauber. „Unsere Einsätze sind herausfordernd – ob es darum geht, mehr als 2.000 kg Außenlast in alpinen Höhen zu transportieren oder lebenswichtige Löscheinsätze durchzuführen. Der SUBARU Bell 412EPX erfüllt all diese Anforderungen mit Bravour“, so Christoph Klein, Accountable Manager von Kitz-Air.
Stark vertreten in Europa – und weltweit gefragt
Insgesamt sind fast 130 Bell 412-Hubschrauber in Europa im Einsatz. Die neue EPX-Variante baut auf Erfolgen weltweit auf, unter anderem durch Bestellungen von der japanischen Küstenwache, der Feuerwehr San Diego, sowie den Innenministerien Kroatiens und des Kantons Sarajevo.
Der SUBARU Bell 412EPX bietet:
- Platz für bis zu 13 Passagiere
- Maximale Abflugmasse von 5.897 kg
- Hauptrotorgetriebe mit Trockenlauf-Funktion
- Tragfähigkeit von bis zu 2.268 kg über Lasthaken

Über Kitz-Air GmbH: Visionäre aus den Alpen
Die in Erpfendorf, Tirol ansässige Kitz-Air GmbH verbindet alpine Präzision mit technischer Innovation. Das rund 20-köpfige Team rund um Christoph Klein verfolgt das Ziel, moderne Luftmobilität neu zu definieren – mit maßgeschneiderten Dienstleistungen in den Bereichen Luftrettung, Lufttransport und Passagierflüge.
Ein eigenes, hochmodernes Heliport-System unterstreicht den Anspruch an Qualität und Effizienz. Kitz-Air steht für Fortschritt, Kompetenz und Vision – ein Unternehmen, das nicht nur fliegt, sondern mit jeder Mission aufs Neue aufsteigt.