Bell hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar erzielt, was einem Anstieg von 58 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.
Das Unternehmen erklärte, dass dieses Ergebnis vor allem auf höhere Einnahmen aus militärischen und Unterstützungsprogrammen in Höhe von 67 Millionen US-Dollar zurückzuführen sei, die primär durch ein gestiegenes Volumen im Future Long-Range Assault Aircraft (FLRAA)-Programm verursacht wurden. Gleichzeitig wurde das Wachstum jedoch teilweise durch ein geringeres Volumen beim V-22 Osprey-Programm ausgeglichen.

Auftragsbestand und Fortschritte bei FLRAA
Zum Ende des vierten Quartals 2024 belief sich der Auftragsbestand des Unternehmens auf 7,5 Milliarden US-Dollar. „Bei Bell haben wir bedeutende Fortschritte im FLRAA-Programm gemacht, indem wir Meilenstein B erreicht haben. Damit wurde die Phase der Entwicklung und Fertigung des Programms eingeleitet“, sagte Scott C. Donnelly, Vorsitzender und CEO von Textron.

Rückgang bei Hubschrauberbestellungen
Im kommerziellen Bereich sanken die Auslieferungen auf 78 Hubschrauber im Quartal, verglichen mit 91 im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Gewinnrückgang im Segment
Der Segmentgewinn betrug 110 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 8 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bell führte dies hauptsächlich auf die geringeren Volumina im V-22-Programm zurück, die den Zuwachs im FLRAA-Programm überlagerten.
