Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR Forschung & InnovationBell testet Stop/Fold-Technologie im Windkanal

Bell testet Stop/Fold-Technologie im Windkanal

Bell hat erfolgreich Windkanaltests im National Institute for Aviation Research (NIAR) an der Wichita State University durchgeführt. Diese Tests sind Teil des DARPA Speed and Runway Independent Technology (SPRINT)-Programms. Die jüngste Testphase baut auf der positiven Bewertung des Stop/Fold-Rotorsystems aus dem Jahr 2023 auf, die auf der Holloman High Speed Test Track (HHSTT) in New Mexico durchgeführt wurde.

Validierung von Stabilität und Steuerung

Nach den bisherigen Tests zur Klappfunktion des Rotors konzentrierte sich das Windkanalprogramm auf die Validierung der Stabilität und Steuerbarkeit des Flugzeugs während des Ein- und Ausklappens der Rotoren im Flug. Diese entscheidenden Tests zur Risikominimierung zeigen, dass das Konzept bereit ist, in die nächste Phase der Flugdemonstration überzugehen, die Teil des DARPA SPRINT-Programms ist.

Tests zur Klappfunktion des Rotors (Foto: Bell)

Statement von Bell

Jason Hurst, Executive Vice President für Engineering bei Bell, betonte: „Nach der erfolgreichen Durchführung der Übergangstests des Klapprotors auf der Holloman Air Force Base im letzten Jahr freuen wir uns, nun auch diese wichtige Testphase abgeschlossen zu haben. Die fortschrittlichen Stop/Fold-Systeme von Bell werden die Geschwindigkeit, Reichweite und Überlebensfähigkeit von Senkrechtstartern revolutionieren und Einsätze in umkämpften Gebieten ermöglichen. Es ist aufregend, Teil eines weiteren Meilensteins in der Luftfahrtgeschichte zu sein.“

Das Future Long Range Assault Aircraft (FLRAA) (Foto: Rolls-Royce)

Vorteile der Stop/Fold-Technologie

Die Stop/Fold-Konfigurationen von Bell kombinieren die Geschwindigkeit moderner Jets mit der Fähigkeit, unabhängig von Start- und Landebahnen zu operieren. Diese nächste Generation von Luftfahrzeugen bietet entscheidende Vorteile auf dem Schlachtfeld.

Die Kombination aus maximaler Nutzlast, großer Reichweite und vertikaler Start- und Landefähigkeit unterstützt das Agile Combat Employment (ACE) von nahezu jedem Standort aus. Besonders im Indo-Pazifik-Raum, wo begrenzte Landebahnen, weite Distanzen und ein umkämpfter Luftraum dominieren, bietet diese Technologie entscheidende strategische Vorteile.

Darüber hinaus ist die einzigartige Kombination aus Geschwindigkeit, Reichweite und Überlebensfähigkeit ideal für Spezialeinsätze. Sie ermöglicht anspruchsvolle Missionen in den schwierigsten und sensibelsten Umgebungen.

Das Future Long Range Assault Aircraft (FLRAA) (Foto: Rolls Royce)

Fortschritte im DARPA SPRINT-Programm

Bell befindet sich derzeit in Phase 1B des DARPA SPRINT-Programms, das die Entwicklung, den Bau und den Flug eines experimentellen Flugzeugs vorsieht. Ziel ist es, bahnbrechende Technologien und integrierte Konzepte zu demonstrieren, die eine transformative Kombination aus Geschwindigkeit und Unabhängigkeit von Start- und Landebahnen ermöglichen.

Ausblick

Mit den jüngsten Fortschritten im SPRINT-Programm unterstreicht Bell seine führende Rolle bei der Entwicklung innovativer Technologien für die Luftfahrt. Die Stop/Fold-Systeme versprechen, die Zukunft der Luftmobilität und des Luftkampfes entscheidend zu prägen und neue Maßstäbe für die Einsatzfähigkeit zu setzen.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN