Die Dorenell Wind Farm an der Schottischen Küste sollte an das Stromnetz in der Nähe von Keith angebunden werden. Dafür mussten 140 Masten gesetzt werden – und zwar mit dem bekanntesten Spezialhubschrauber der USA: Dem Erickson Air Crane.
Die Firma Erickson, Hersteller des Air Crane Hubschraubers, ging mit dem britischen Baukonzern Balfour Beatty eine Kooperation für die Errichtung einer Übertragungsleitung ein, die den Strom von der Dorenell Wind Farm an der Küste Schottlands mit dem Stromnetz in Blackhillock, zwischen Aberdeen und Inverness, verbinden sollte. Das Projekt erschließt somit neue Stromquellen mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt und ist vor allem das erste seiner Art für Erickson in Europa.
Auch die Masten selbst sind außergewöhnlich: anstelle von Holz bestehen sie aus einem widerstandsfähigen Verbundpolymer und wurden nun erstmals in Großbritannien bei einer Stromtrasse verbaut.
Transport in unwegsames Geländes
Der Einsatz des Hubschraubers Erickson S-64 Air Crane, der bis zu 10 Tonnen Last aufnehmen kann, war die einzige Möglichkeit, das teilweise unwegsame und wenig erschlossene Einsatzgebiet direkt zu überwinden und dabei gleichzeitig die Umwelt und die vereinzelten Gemeinden so wenig wie möglich zu stören.
Paul Higginbotham, leitender Projektmanager beim schottischen Energieversorger SSEN, sagt: „Dies ist eine neue Art der Stromlieferung in Schottland, und ich bin stolz darauf, dass wir der erste Übertragungsnetzbetreiber sind, der Verbundpfähle in Großbritannien einsetzt. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen bedeutet, dass sie ein besseres Festigkeit/ Gewichts-Verhältnis haben als die traditionelle Holzpfahlalternative. Sie sind auch weniger auffällig als Stahlgittermasten.“ Eine weitere Tatsache ist, dass diese Masten eine längere Haltbarkeit haben, für den Stromtransport wegen der Nicht-Leitfähigkeit sicherer und am Ende sogar recycelbar sind
Für den Auftrag wurde extra ein S64-F Air Crane aus den USA geliefert, um die Masten anzuheben und zu installieren. Das sonst notwendige Anlegen von Zufahrtsstraßen für Bodenfahrzeuge konnte auf diese Weise entfallen. Der Energieversorger SSEN hatte Balfour Beatty mit der Anfertigung und Installation der Masten beauftragt, die wiederum Hilfe bei Erickson in den USA suchten.
Dieser Artikel ist in voller Länge in der Ausgabe 2/2018 von ROTORBLATT – Deutschlands führendem Helikopter-Magazin zu lesen.
http://www.rotorblatt.de