Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartHerstellerAirbus HelicoptersAirbus stärkt Ausbildung in Lateinamerika: H160/H175-Flugsimulatoren ab 2028 in Brasilien

Airbus stärkt Ausbildung in Lateinamerika: H160/H175-Flugsimulatoren ab 2028 in Brasilien

Airbus hat angekündigt, im Jahr 2028 Flugsimulatoren für die Helikoptermodelle H160 und H175 in Brasilien bereitzustellen. Diese Initiative soll die wachsenden Trainingsanforderungen des Energiesektors in Lateinamerika unterstützen und unterstreicht gleichzeitig Airbus’ Engagement für Kundennähe und Flugsicherheit.

Höchste Standards in Ausbildung und Sicherheit

Die neuen Full-Flight-Simulatoren werden über die Qualifikation Level D verfügen – den höchsten Standard für Flugsimulatoren – und von der brasilianischen Luftfahrtbehörde ANAC zertifiziert werden. Sie integrieren die neueste Version des Helionix-Avioniksystems und entsprechen damit exakt den realen Systemen der H160- und H175-Helikopter. Außerdem werden OEM-Datenpakete eingesetzt, die eine besonders realistische Nachbildung des Flugverhaltens ermöglichen und so die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Piloten weiter erhöhen.

(Symbolfoto) Die H175 von PHI Aviation während eines Einsatzes (Foto: Airbus Helicopters)

Airbus setzt auf Kundennähe

„Unsere Kunden haben ihre Bedürfnisse klar geäußert, und wir haben zugehört. Wir sind sehr stolz, unser Engagement für die Region Lateinamerika mit der Einführung dieser Full-Flight-Simulatoren für H160 und H175 zu verstärken“, sagte Romain Trapp, Executive Vice President Customer Support & Services bei Airbus Helicopters. „Mit dieser Investition unterstützen wir nicht nur das Wachstum unserer Kunden, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Flugsicherheit in der gesamten Region.“

Ausbau des Trainingszentrums in Brasilien

Bereits seit 2015 betreibt Airbus in Rio de Janeiro die „Airbus Helicopters Simulation Academy“. In diesem Zentrum wurden bislang fast 7.500 Simulationsstunden für rund 600 Schüler angeboten. Mit der Einführung der neuen H160/H175-Simulatoren wird die Kapazität deutlich erweitert und Brasilien als führender Trainingsstandort in Lateinamerika weiter gestärkt.

(Symbolfoto) Die H160 von Airbus Helicopters wird erstmals in der Luftrettung fliegen. (Foto: Airbus Helicopters)

Wachsende Nachfrage im Energiesektor

In den kommenden zehn Jahren wird erwartet, dass die Nachfrage nach mittelschweren Helikoptern im Energiesektor Lateinamerikas auf über 40 Einheiten ansteigen wird – und damit doppelt so hoch sein wird wie heute. Parallel dazu plant Airbus die Inbetriebnahme des ersten nordamerikanischen H160-Flugsimulators bereits 2026 in Grand Prairie, Texas. Weitere Optionen für künftige H160-Simulatoren werden derzeit für aufstrebende Märkte in Asien und Australien geprüft.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN