Airbus Helicopters hat die VERTICON 2025 mit insgesamt 118 neuen Bestellungen abgeschlossen. Darunter befinden sich 63 feste Bestellungen von Kunden aus der ganzen Welt.
Erfolgreicher Start für den neuen H140
Ein besonderes Highlight war die Vorstellung des neuen leichten zweimotorigen Hubschraubers H140, für den mehr als 74 Bestellungen eingegangen sind. Der erste Einsatzbereich des H140 wird die Luftrettung sein. Zu den ersten Kunden gehören große Betreiber von Rettungshubschraubern in den USA und Europa, darunter Global Medical Response, ADAC Luftrettung, ÖAMTC Flugrettung, Air Methods, Stat Medevac, Metro Aviation und die DRF Luftrettung, die feste Bestellungen sowie Absichtserklärungen unterzeichneten.

„Der H140 wurde von unseren Kunden für unsere Kunden entwickelt. Das einige der weltweit bedeutendsten Betreiber im Bereich der Luftrettung sich für dieses Modell entscheiden, bestätigt unseren Ansatz“, sagte Bruno Even, CEO von Airbus Helicopters. „Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen in Airbus Helicopters. Ihre wichtigen Missionen mit unseren Hubschraubern sind eine große Ehre für unser Unternehmen. Die VERTICON hat sich erneut als bedeutendes Ereignis erwiesen, um mit unseren Kunden in Kontakt zu treten und ihre Arbeit zu würdigen.“

Fortschritte beim H160 und Offshore-Operationen
Der H160 hat mittlerweile den kommerziellen Offshore-Betrieb aufgenommen. Der Betreiber PHI Aviation führt die ersten Flüge für Shell durch, nachdem ein innovatives Testprogramm abgeschlossen wurde. Der brasilianische Betreiber Omni unterzeichnete im Vorfeld des Betriebsbeginns für Petrobras einen Multi-Service-HCare-Vertrag.
Auch im Bereich der behördlichen Nutzung konnte Airbus Helicopters einen Erfolg verbuchen: Die New Yorker Staatspolizei wird als erste US-Behörde den H160 einsetzen. Sie bestellte zudem drei H145-Hubschrauber.

Neue Wartungsverträge und nachhaltige Flugdemonstrationen
Auch im Bereich Support und Services konnte Airbus wichtige Verträge abschließen. Westair Helicopters unterzeichnete einen HCare-Vertrag zur Unterstützung seiner H225-Flotte für Offshore-Energieeinsätze in Namibia. Zudem schloss GDAT, einer der führenden Hubschrauberbetreiber Chinas, einen HCare In-Service-Vertrag für zehn H225-Hubschrauber ab, die für verschiedene Einsätze wie die Luftrettung und den Waldschutz genutzt werden.
Demonstrationsflüge mit nachhaltigem Flugkraftstoff
Während der VERTICON führte Airbus zudem Demonstrationsflüge mit den Modellen H175, H160, H145 und H125 durch. Alle Flüge wurden mit 30 % nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durchgeführt – ein klares Zeichen für das Engagement des Unternehmens, wo immer möglich auf nachhaltige Treibstoffe zu setzen.
