Airbus Helicopters hat ein Memorandum of Understanding (MOU) mit der US-Küstenwache (USCG) unterzeichnet, um die Unterstützung für deren Flotte von MH-65 Dolphin-Hubschraubern bis 2037 fortzusetzen.
Diese Vereinbarung bekräftigt das Engagement von Airbus Helicopters, die Einsatzbereitschaft der USCG-Flotte sicherzustellen. Die MH-65-Hubschrauber spielen eine entscheidende Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen, der Strafverfolgung sowie bei der Katastrophenhilfe.
Umfassende Wartung und Modernisierung
Im Rahmen des MOU wird Airbus Helicopters Wartungsdienstleistungen, Ersatzteile und technischen Support bereitstellen, um die Leistung und Einsatzverfügbarkeit der MH-65-Flotte zu optimieren. Darüber hinaus umfasst die Vereinbarung Maßnahmen zur Modernisierung, sowie ingenieurtechnische Dienstleistungen, um die Einsatzdauer der Hubschrauber zu verlängern.

Statement von Airbus Helicopetrs
„Die MH-65-Hubschrauber der US-Küstenwache stehen an vorderster Front, wenn es darum geht, unsere Küsten zu schützen und Leben zu retten“, erklärte Bart Reijnen, Präsident von Airbus Helicopters in den USA und Leiter der Nordamerika-Region.
„Wir fühlen uns geehrt, weiterhin mit der Küstenwache zusammenzuarbeiten, um die Einsatzfähigkeit ihrer Flotte langfristig zu gewährleisten. Diese Vereinbarung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für Sicherheit, Zuverlässigkeit und operative Exzellenz.“

Fortsetzung einer bewährten Partnerschaft
Der MH-65 Dolphin ist seit über vier Jahrzehnten das Rückgrat der Luftflotte der US-Küstenwache. Durch den neuen Vertrag soll die hohe Einsatzfähigkeit der Flotte aufrechterhalten werden, um weiterhin entscheidende Missionen im ganzen Land zu unterstützen.