Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartHerstellerAirbus HelicoptersAirbus Helicopters eröffnet neues integriertes Verteilerzentrum in Kanada

Airbus Helicopters eröffnet neues integriertes Verteilerzentrum in Kanada

Airbus Helicopters hat heute einen wichtigen Meilenstein in Kanada gefeiert: die Eröffnung seines neuen integrierten Distributionszentrums in der Niagara-Region. Die 1.950 Quadratmeter große Anlage wird die industriellen Aktivitäten stärken und die Lagerkapazität für Ersatzteile erheblich erweitern.

Stärkung der Luftfahrtindustrie in Ontario

Dieses strategische Vorhaben unterstreicht das langjährige Engagement von Airbus Helicopters in Ontario und der kanadischen Luft- und Raumfahrtindustrie insgesamt. Das neue Zentrum wird dazu beitragen, über 300 hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Region zu sichern und die führende Position des Unternehmens in der dynamischen kanadischen Luftfahrtbranche weiter auszubauen. Zudem intensiviert Airbus in seine Zusammenarbeit mit zahlreichen kanadischen Zulieferern und Vertriebspartnern, um die bereits starken Synergien innerhalb des lokalen Luftfahrt-Ökosystems weiter zu nutzen.

(Symbolfoto) Foto des neuen Zentrums (Foto: Airbus Helicopters)

Klare Botschaft zur Standortbindung

„Die Erweiterung unseres Standorts in Ontario verdeutlicht die strategische Bedeutung Kanadas für die globalen Aktivitäten von Airbus“, sagte Dwayne Charette, Präsident von Airbus Helicopters in Kanada. „Dieses neue integrierte Distributionszentrum stellt eine bedeutende Investition dar und ist ein klares Zeichen für unser anhaltendes Engagement für Innovation, lokale Talententwicklung und kanadische Führungsstärke in der Luftfahrt. Durch die Vertiefung unserer regionalen Präsenz reagieren wir nicht nur proaktiv auf die sich wandelnden Anforderungen des Hubschraubermarktes, sondern tragen auch aktiv zur wirtschaftlichen Stärke und Sicherheit der Region bei.“

Eine H135 von GMR (Foto: Airbus Helicopters)

Verbesserte betriebliche Effizienz und Leistung

Der erweiterte Betriebsstandort ist darauf ausgelegt, die Gesamteffizienz und Leistungsfähigkeit zu steigern, unter anderem durch:

  • Beschleunigte Versandzeiten für kritische Komponenten.
  • Deutlich erhöhte Lagerkapazität vor Ort für Ersatzteile, um eine höhere Verfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Einrichtung eines zentralen Distributionsknotens, der die Position der Region als führendes Zentrum der Luftfahrtproduktion weiter stärkt.
  • Optimierte betriebliche Effizienz durch fokussiertes Management innerhalb des spezialisierten Distributionszentrums.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN