Zwei Airbus H175 Hubschrauber haben offiziell ihren Dienst bei PHI Aviation in Australien aufgenommen und unterstützen deren Offshoresektor, Such- und Rettungsaktionen sowie medizinische Evakuierungen.
PHI, das in seiner 75-jährigen Geschichte viele Pionierleistungen erbracht hat, betreibt Basen in Broome, Darwin und Exmouth, Australien. Die neuen H175-Hubschrauber werden in Broome stationiert, und in den kommenden Monaten wird die Flotte voraussichtlich um weitere H175 ergänzt.
„Diese hochmodernen Fluggeräte sind eine bedeutende Erweiterung unserer wachsenden Flotte in Australien. Sie verbessern unsere operationellen Fähigkeiten und unterstreichen unser Engagement für nachhaltige Innovationen sowie den erstklassigen Service, den wir unseren Kunden bieten“, sagte Cory Latiolais, Chief Operating Officer von PHI Aviation für die Region Asien-Pazifik.
„Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden PHI Aviation mit der Lieferung der H175-Hubschrauber für deren aktuelle australische Flotte zu unterstützen. Die hohe Leistungsfähigkeit der H175 in der herausfordernden Umgebung Westaustraliens ist eine ausgezeichnete Ergänzung für die Flotte von PHI Aviation, insbesondere angesichts ihres Fokus auf Such- und Rettungsoperationen und Marine-Transfers“, sagte Christian Venzal, Geschäftsführer von Airbus Helicopters in Australien und Neuseeland.
PHI ist ein weltweit führendes Unternehmen für sichere und zuverlässige Hubschraubertransporte und legt großen Wert auf die Unterstützung von Energieversorgern, Krankenhäusern, luftmedizinischen Organisationen und Regierungen weltweit.
Der H175-Hubschrauber bietet herausragende Leistung, Nutzlastkapazität und Reichweite, was ihn ideal für die Missionen über die weiten Distanzen Westaustraliens macht. In Kombination mit der niedrigsten Vibrations- und Geräuschsignatur in seiner Klasse und den fortschrittlichen Cockpit gewährleistet der H175 außergewöhnlichen Komfort und Sicherheit für sowohl Passagiere als auch die Einsätze, die er bedient.
Diese Hubschrauber ergänzen PHIs bestehende Multi-Typ-Flotte und können mit Winden für Such- und Rettungseinsätze ausgerüstet oder mit einem medizinischen Innenraum für Notfalleinsätze ausgestattet werden.