Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR Forschung & InnovationJoby Aviation erreicht historischen Meilenstein: Erstes bemanntes eVTOL zwischen zwei öffentlichen Flughäfen

Joby Aviation erreicht historischen Meilenstein: Erstes bemanntes eVTOL zwischen zwei öffentlichen Flughäfen

Das US-amerikanische Unternehmen Joby Aviation, Entwickler vollelektrischer Lufttaxis, hat einen bedeutenden Fortschritt auf dem Weg zur kommerziellen Einführung erzielt. Erstmals absolvierte ein bemanntes eVTOL (electric Vertical Take-Off and Landing) einen Flug zwischen zwei öffentlichen Flughäfen: von Marina (OAR) nach Monterey (MRY) in Kalifornien.

Der Flug dauerte rund zwölf Minuten über eine Strecke von zehn nautischen Meilen und beinhaltete einen fünfminütigen Warteschleifenflug über Monterey, um den regulären Luftverkehr zu berücksichtigen.

Demonstration realer Einsatzbedingungen

Der Testflug umfasste einen senkrechten Start, den Übergang in den Tragflächenflug, die Integration in den kontrollierten Luftraum sowie die senkrechte Landung am Ziel. Damit ist es das erste Mal, dass ein bemanntes eVTOL-Taxi erfolgreich von einem öffentlichen Flughafen zu einem anderen geflogen ist.

Zusätzlich bewies Joby seine Fähigkeit, mobile Flugtests auch außerhalb der eigenen Basis in Marina mit vollständiger Bodenunterstützung durchzuführen.

Das elektrische Lufttaxi von Joby Aviation (Foto: Joby Aviation)

Integration in den regulären Flugverkehr

Besonders bedeutsam war die Demonstration der Einbindung in den kontrollierten Luftraum. Das Lufttaxi reihte sich erfolgreich in den Flugverkehr am Flughafen Monterey ein und absolvierte eine Warteschleife, um ein ankommendes Verkehrsflugzeug zu berücksichtigen.

Stimmen aus dem Unternehmen

„Der Flug von Marina nach Monterey hat eindrucksvoll gezeigt, wie sich unser Lufttaxi nahtlos in das bestehende Verkehrssystem einfügt“, erklärte Didier Papadopoulos, Präsident des Bereichs Aircraft OEM bei Joby. „Wir haben über Jahre hinweg in unterschiedlichsten Bedingungen getestet – dieser Schritt war die logische Weiterentwicklung.“

Das elektrische Lufttaxi von Joby Aviation (Foto: Joby Aviation)

Bedeutung für die Markteinführung

Die erfolgreichen Flüge liefern wertvolle Daten zu den praktischen und menschlichen Faktoren beim Betrieb eines eVTOLs im regulären Luftraum. Sie stellen außerdem einen wichtigen Meilenstein für die Zertifizierung dar, da die FAA voraussetzt, dass neue Luftfahrzeuge den sicheren Betrieb zwischen mehreren Flughäfen nachweisen können.

Im Zuge der geplanten Übernahme des Passagiergeschäfts von Blade Air Mobility unterstreicht Joby damit seine kommerzielle Bereitschaft. Das Unternehmen verweist auf über 40.000 absolvierte Flugmeilen in seiner Testhistorie.

Nächste Schritte

Joby hat kürzlich mit der Endmontage seines ersten Flugzeugs für die Type Inspection Authorization (TIA) begonnen – einer der letzten großen Schritte vor der Zertifizierung. Bereits Anfang nächsten Jahres sollen die ersten Testflüge gemeinsam mit FAA-Piloten starten.

Nach Abschluss der Zulassung plant Joby den kommerziellen Start in Los Angeles und New York City, womit sich ein neuer Abschnitt der urbanen Luftmobilität eröffnen könnte.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN