Die britische Regierung hat einem bedeutenden Vertragsnachtrag zur Unterstützung der Merlin-Hubschrauberflotte der Royal Navy zugestimmt. Der auf zwei Jahre angelegte Vertrag hat ein Volumen von 165 Millionen Pfund (etwa 213,2 Millionen US-Dollar) und stellt sicher, dass die Einsatzbereitschaft dieser wichtigen Luftfahrzeuge langfristig gewährleistet bleibt.
Umfassende Leistungen und starke Industriepartnerschaft
Der Vertrag umfasst neben der tiefgehenden Wartung auch die Lieferung von Ersatzteilen, die Ausbildung von Flug- und Wartungspersonal sowie technische Unterstützungsdienste. Hauptauftragnehmer ist Leonardo, unterstützt von den Subunternehmern Lockheed Martin und Serco.
Betroffen sind insgesamt 54 Helikopter: 30 Merlin Mk2 für maritime Patrouillen und 24 Merlin Mk4/Mk4A für amphibische Einsätze.
Stärkung von Sicherheit und Arbeitsplätzen
„Diese Vertragsverlängerung stärkt unsere bestehende Zusammenarbeit und trägt zur Sicherheit und zum wirtschaftlichen Wachstum unseres Landes bei“, sagte Mark Langrill, Direktor für Drehflügler und unbemannte Luftfahrtsysteme bei Defence Equipment and Support. „Gleichzeitig sichern wir eine hohe Verfügbarkeit der Flugzeuge und erhalten hochqualifizierte Arbeitsplätze im gesamten Vereinigten Königreich.“
Etwa 1.000 hochspezialisierte Arbeitsplätze sollen durch den Vertrag gesichert werden, insbesondere an den Royal Naval Air Stations Yeovilton und Culdrose sowie im Leonardo-Werk in Yeovil.