Eve Air Mobility gab bekannt, dass das Unternehmen zusätzliche 35 Millionen US-Dollar von der brasilianischen Entwicklungsbank (BNDES) erhalten hat, um die Entwicklung ihrer eVTOL-Technologie weiter voranzutreiben.
2022: Erstfinanzierung in Höhe von 92,5 Millionen US-Dollar
Bereits 2022 hatte Eve eine Erstfinanzierung in Höhe von 92,5 Millionen US-Dollar von der BNDES erhalten. Diese aktuelle Unterstützung stellt die zweite Phase dieses Abkommens dar. Die Mittel stammen aus Klimafonds und werden für die Herstellung von Prototypen sowie die anschließende Produktion von eVTOLs verwendet.
Statement von EVE
„Die kontinuierliche Unterstützung durch die BNDES ist von großer Bedeutung, während wir unser eVTOL-Programm vorantreiben und den Übergang von der Prototypenentwicklung zur Zertifizierung und Produktionsbereitschaft vollziehen. Diese Finanzierung stärkt unsere finanzielle Position und ermöglicht uns, wichtige Meilensteine wie die Zertifizierung und Kommerzialisierung unseres eVTOL zu erreichen“, erklärte Johann Bordais, CEO von Eve.

Citibank investiert 50 Millionen
Ende Oktober sicherte sich Eve zudem eine weitere Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar von der Citibank zur Förderung seines Forschungs- und Entwicklungsprogramms für Flugzeuge.
Lufttüchtigkeitskriterien für Eves eVTOL
Die brasilianische Zivilluftfahrtbehörde (ANAC) veröffentlichte kürzlich die endgültigen Lufttüchtigkeitskriterien für Eves eVTOL, ein wichtiger Schritt in Richtung Typenzertifizierung. Dies folgte auf eine öffentliche Konsultationsphase und ermöglicht es Eve nun, die Konformitätsnachweise für sein eVTOL gemeinsam mit der ANAC festzulegen.

Statement der BNDES
„Die BNDES spielte eine entscheidende Rolle bei der Errichtung der eVTOL-Fabrik in Taubaté, wodurch hochwertige Arbeitsplätze in der Region geschaffen wurden. Nun finanzieren wir die Entwicklung des eVTOL selbst. Neben der Unterstützung eines innovativen Projekts investieren wir in eine innovative und umweltfreundliche Technologiebranche, die zur Stärkung der nationalen Industrie auf dem Weltmarkt und zur Energiewende beiträgt. Insgesamt hat die Bank in diesem Jahr bereits 700 Millionen R$ für die Produktion von Eves eVTOL genehmigt“, sagte Aloizio Mercadante, Präsident der BNDES.