Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR FlugunfälleUnbemerkter Sinkflug: Hauptfaktor beim Chinook-Absturz der RCAF 2023

Unbemerkter Sinkflug: Hauptfaktor beim Chinook-Absturz der RCAF 2023

Die Royal Canadian Air Force (RCAF) hat ihre Untersuchung zu dem Absturz eines CH-147F Chinook abgeschlossen, bei dem im Juni 2023 während eines Trainingsflugs über dem Ottawa River in der Nähe von Petawawa, Ontario, zwei Soldaten der kanadischen Streitkräfte (CAF) tragisch ums Leben kamen.

Die Besatzung der Chinook

Die vierköpfige Besatzung des Hubschraubers, bekannt unter dem Rufzeichen Hammer 31, führte einen nächtlichen Trainingsflug durch, als der Chinook den Fluss berührte. Die beiden Piloten, Hauptmann Marc Larouche und Hauptmann David Domagala, erlitten leider tödliche Verletzungen. Die beiden Flugingenieure konnten sich mit leichten Verletzungen retten.

Statement der Untersuchungsbehörde der CAF

Die zuständige Untersuchungsbehörde der CAF stellte fest, dass „der Hubschrauber in einen konstanten, aber kaum wahrnehmbaren Sinkflug geriet“, während die Besatzung ein Wendemanöver über dem Fluss einleitete.

„Keines der Besatzungsmitglieder bemerkte die Höhe und/oder Sinkgeschwindigkeit des Hubschraubers vor dem Aufprall, was zu einem Unfall durch einen kontrollierten Flug in den Fluss führte“, heißt es in der Untersuchung. Die nicht erkannte Sinkrate, „sowie die Wetterbedingungen in dieser Nacht waren bedeutende Faktoren für den Unfall und führten zu einer räumlichen Desorientierung der Besatzung.“

Die Verunglückte Chinook der CAF (Foto: Gefreite Lindsay Jellicoe)

Untersuchung über einen Zeitraum von 16 Monaten

„Über einen Zeitraum von 16 Monaten haben wir eine große Menge an Daten sorgfältig analysiert und eng mit Partnern zusammengearbeitet, um zusätzliche beitragende Faktoren zu identifizieren. Mehrere Empfehlungen wurden ausgesprochen, um ähnliche Unfälle in Zukunft zu verhindern.“

Dem Bericht zufolge sollte der betroffene Chinook, CH147310, am Abend des 19. Juni zwei Nachtflüge im Rahmen des Tactical First Officer Course durchführen. Jeder Flug war auf zwei Stunden angesetzt, mit einem Besatzungswechsel der Piloten zwischen den Flügen. Der Unfall ereignete sich während des zweiten Teils der Mission, kurz nach dem Wechsel der Piloten.

Die Besatzung flog von der Final Approach and Take-Off Area 17 in ein Gebiet namens T40. Die Untersuchung ergab, dass das Unglück nach einer simulierten Triebwerksstörung geschah, bei der der Hubschrauber jedoch problemlos zur Final Approach and Take-Off Area 17 zurückkehren konnte, um sicher zu landen.

„Nachdem das Notfallszenario abgeschlossen war, startete die Besatzung erneut von der Final Approach and Take-Off Area 17, um zum Gebiet T40 zu fliegen. Während des Wendevorgangs in Richtung [T40] begann der Hubschrauber zu sinken. Im Sinkflug und weiterhin in einer Linkskurve traf der Hubschrauber auf den Ottawa River.“

(Symbolfoto) Ein CH47-F der US Army landet im Hafen von Rotterdam. (Foto: René L. Uijthoven)

Empfehlungen der Untersuchung

Zu den Empfehlungen der Untersuchung gehört die verpflichtende Nutzung des Level-3 Native Mode Digital Automatic Flight Control System, wenn in der Nacht unter 200 Fuß über Wasser operiert wird. Weitere präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit und zur Minimierung der Risiken bei Einsätzen über Wasser wurden auf Basis-, Staffel-, Geschwader und Divisions empfohlen.

Wir trauern weiterhin gemeinsam mit allen Betroffenen

„Wir trauern weiterhin gemeinsam mit allen Betroffenen, und unsere Gedanken sind bei den Angehörigen von Hauptmann Marc Larouche und Hauptmann David Domagala“, sagte der Befehlshaber der RCAF, Generalleutnant Eric Kenny. „Die Ergebnisse der Untersuchung zur Flugsicherheit geben uns Details und Empfehlungen zu diesem tragischen Unfall. Wir sind fest entschlossen, aus diesem schmerzlichen Verlust zu lernen und die Sicherheit unserer Flieger zu gewährleisten, während wir weiterhin im Dienst für Kanada unsere Mission erfüllen.“

Die Flotte von CH-147F Chinooks in Kanada

Die RCAF hatte die Flotte von 15 Boeing CH-147F Chinooks ab 2013 übernommen. CH147310 wurde beim Aufprall vollständig zerstört. Ob der Hubschrauber ersetzt wird, hat die RCAF nicht mitgeteilt.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN