Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums von Airbus Helicopters in Kanada erklärt Dwayne Charette, Präsident von Airbus Helicopters Kanada, warum Anpassungsfähigkeit, Kundenorientierung und die Reichweite von Airbus dazu geführt haben, dass die Bedeutung des Standorts immer stärker wird.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 entwickelt sich der Airbus Helicopters-Standort in Fort Erie, Kanada, stetig weiter, um dem dynamischen Hubschraubermarkt gerecht zu werden. „Ursprünglich wurde der Standort als Endmontagelinie für den BO105 gebaut“, erklärt Dwayne Charette, „aber ich würde sagen, die Stärke der Anlage in Kanada liegt in unserer Fähigkeit, flexibel zu sein und uns anzupassen.“
In den letzten 40 Jahren hat sich der Standort weiterentwickelt, um eine wachsende Flotte im Einsatz und die einzigartigen Missionen zu unterstützen, die eine „Made in Canada“-Lösung erfordern. Dazu gehört die Einführung von Composite Manufacturing und Dynamic Component Repair (DCR). Der Standort ist auch für den Kundensupport verantwortlich, und eine kontinuierliche, starke Kundenorientierung hat die erfolgreiche Integration dieses vielfältigen Aktivitätsportfolios untermauert. „Es geht darum, die Hubschrauber in der Luft zu halten“, erklärt Charette. „Unsere Kunden fliegen wichtige Missionen, sei es im Rettungsdienst, bei der Polizei, bei den Feuerwehreinsätzen im Westen Kanadas oder in vielen anderen Bereichen. Unsere Verbindung und Nähe zu den Kunden hat unsere Fähigkeit gestärkt, uns anzupassen und zu dem zu werden, was wir heute sind. Es geht wirklich darum, global zu sein, aber mit einer lokalen Präsenz – und letztendlich geht es immer um die Nähe zum Kunden.“

Neben der Unterstützung für 228 kanadische Kunden, die über 760 Hubschrauber betreiben, spielt Airbus Helicopters in Kanada eine Schlüsselrolle in der Lieferkette des Unternehmens. „Alles, was wir für Verbundwerkstoffe herstellen, kommt ausschließlich von uns für alle Hubschrauber von Airbus Helicopters weltweit. Im Bereich der Reparatur dynamischer Komponenten sind wir das Kompetenzzentrum der Gruppe für Getriebe von leichten Hubschraubern mit einem einzelnen Triebwerk zertifiziert. All diese verschiedenen Geschäftsbereiche machen Airbus Helicopters Kanada einzigartig, da es äußerst selten ist, all diese Aktivitäten in einem Kundenzentrum zu finden.

Charette glaubt, dass sie eine wichtige Rolle dabei spielen, sicherzustellen, dass die Kunden eine Stimme haben. „Wenn wir uns ansehen, was unsere Kunden hier in Kanada tun, ist nicht alles, was wir tun, anders als im Rest der Welt, aber es gibt einige Besonderheiten“, bemerkt er. „Zum Beispiel können die geografischen Gegebenheiten, in denen unsere Kunden tätig sind, sehr unterschiedlich sein. Wir sind also in der Lage, die Anliegen der Kunden, ihre Stimme, ihre Bedürfnisse zu erfassen, zu adressieren, was wir können und was nicht, und dann können wir diese Botschaft natürlich auch an den Airbus Konzern weitergeben.“
Ein Beispiel für das Reagieren auf eine Kundenanforderung war ein bestimmter EMS-Betreiber, der eine Anzahl von H145-Hubschraubern gekauft hatte. Obwohl weltweit eine große Anzahl von H145-Hubschraubern EMS-Missionen fliegen, operieren nicht alle unter denselben Temperaturen, wie sie im kanadischen Winter vorkommen. „Im Westen Kanadas mussten wir gelegentlich das Heizsystem verbessern, um auf Temperaturen von -40 °C zu reagieren“, erklärt Charette. „Das war etwas, das wir hier entwerfen und umsetzen konnten. Wir gaben dieses Feedback an den Konzern weiter, und ich weiß, dass mindestens ein weiterer Kunde in einem nördlichen Klima tatsächlich diese STC gekauft hat.“

Charette ist überzeugt, dass es im Land noch viel Potenzial gibt, was Auswirkungen auf den lokalen Standort haben wird. „Im zivilen Bereich sehen wir dort erhebliche Chancen für den Flottentausch“, sagt er. „Ich denke auch, dass wir in der besten Position sind, um mehr Marktanteile im Verteidigungssektor zu gewinnen.“ Vor Kurzem wurde bekannt gegeben, dass der H135 der einzige Hubschrauber für das Future Aircrew Training (FACT) Programm der Royal Canadian Air Force sein wird. „FACT wird die erste Gelegenheit sein, und darauf planen wir aufzubauen. Dies werden die ersten Airbus Hubschrauber sein, die für das kanadische Militär fliegen – ein riesiger Schritt. Wir sehen also einen klaren Weg, um im Verteidigungsbereich mehr Marktanteile zu gewinnen, was entscheidend ist.