Einer der neuen AW249 Erkundungs- und Begleithubschrauber des italienischen Heeres nahm zum ersten Mal an einer Einsatzübung teil, der „Stella Alpina 2024“, die am 18. September am Fedaia-See (Trentino, Italien) stattfand. Der Hubschrauber ist ein Vorserienmodell, das derzeit in die Entwicklungsaktivitäten des AW249-Programms eingebunden ist.
Der neue Hubschrauber wurde in die Operation „Stella Alpina 2024“ integriert und demonstrierte seine Einsatzfähigkeit in multidomainalen Kontexten, die unter anderem hohe Interoperabilität und Konnektivität erfordern, einschließlich der Zusammenarbeit mit ferngesteuerten Systemen sowie Schutz vor Cyber- und elektromagnetischen Bedrohungen.
Die Merkmale der Digitalisierung, Konnektivität, Integration von Informationen aus mehreren Sensoren, Informationsbeschaffung und -verwaltung sowie Interoperabilität tragen dazu bei, als „Force Multiplier“ in Multi-Domain-Operationen zu wirken. Der AW249, genannt FENICE, basiert auf diesen Elementen und ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen dem italienischen Verteidigungsministerium und Leonardo.
