Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR OffshoreOHSUK sichert sich zwei neue Hubschrauber für Offshore-Energiedienstleistungen

OHSUK sichert sich zwei neue Hubschrauber für Offshore-Energiedienstleistungen

Offshore Helicopter Services UK (OHSUK) hat eine achtjährige Vertragsverlängerung für die Bereitstellung von Such- und Rettungsdiensten (SAR) in der Nordsee gewonnen, die bis zu 10.000 Offshore-Arbeiter bis mindestens 2032 abdecken soll. Das Unternehmen erwirbt jetzt auch zwei neue, speziell angefertigte Leonardo AW139-Hubschrauber, um den Vertrag zu erfüllen.

Der Betreiber hat in den vergangenen 12 Monaten mit der Offshore-Energiebranche zusammengearbeitet, um die neuen Hubschrauber zu entwerfen und die SAR-Teams mit den neuesten Technologien auszustatten. Beide AW139 sind standardmäßig mit Nachtsichtgeräten für alle Besatzungsmitglieder und einem neu gestalteten Kabinenlayout ausgestattet. Die Hubschrauber wurden zudem mit einer auffälligen blau-orangefarbenen Lackierung versehen.

Die SAR-Teams, die in Aberdeen stationiert sind, decken ein weites Gebiet der Nordsee ab und stellen rund um die Uhr medizinische Notfallversorgung sicher. Das Unternehmen gibt an, eine Reaktionszeit von nur 15 Minuten von der Alarmierung bis zum Abheben zu haben.

Fast 1.000 Einsätze

In den vergangenen 10 Jahren haben die SAR-Teams von OHSUK laut Geschäftsführer Andy Rodden fast 1.000 Einsätze absolviert. „Diese Zahl zeigt, wie wichtig der Dienst für diejenigen ist, die offshore arbeiten“, sagte Rodden. „Wir werden diese Erfahrung nutzen, um sicherzustellen, dass unsere SAR-Teams in der Lage sind, sich weiterzuentwickeln und Zugang zu den besten Ausrüstungen für das nächste Jahrzehnt zu haben, um sicherzustellen, dass sie jederzeit bereit und vorbereitet sind, auf Zwischenfälle zu reagieren.“

Rodden bezeichnete die Vertragsverlängerung als eine neue Ära für den Dienst. „Der Abschluss eines langfristigen Vertrags zeigt das Vertrauen, das unsere Partner in den Dienst und unsere Fähigkeit haben, ihre Belegschaft zu unterstützen, oft wenn sie am verwundbarsten sind“, sagte er. „Der Vertrag ist eine hervorragende Nachricht für OHSUK, die Öl- und Gasbranche und für den Offshore-Energiesektor insgesamt.“

Der Industry Search and Rescue-Vertrag wird von Partnern aus dem Energiesektor finanziert und unterstützt. Im Rahmen der Initiative nehmen die SAR-Teams an Trainingsflügen teil, was ihr kontinuierliches Engagement für die Sicherheit und den Schutz des Personals offshore unterstreicht. Die Industry SAR ist getrennt vom SAR-Dienst, der vom britischen Verkehrsministerium für die Maritime and Coastguard Agency finanziert wird.

Eine AW139 von Avinics während eines SAR Einsatzes (Foto: Avinics)

Allwetterfähigkeit

David Punchard, Search and Rescue Flight Manager bei OHSUK, sagte, die SAR-Flotte sei bei jedem Wetter einsatzfähig und bereit, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zu reagieren.

„Der Großteil der Einsätze sei die medizinische Evakuierung und die Bergung verletzter Personen offshore, wobei ein Teil davon Such- und Rettungsaktionen ist“, sagte er. „Wir haben die Fähigkeit, auf eine Vielzahl von Zwischenfällen zu reagieren, um ein hohes Maß an medizinischer Versorgung und Rettungsleistungen in einer extremen Umgebung zu bieten und sie so schnell wie möglich in Sicherheit zu bringen.“

OHSUK, das jetzt Teil der Ultimate Aviation Group ist, war früher als Babcock unter der Leitung von Babcock International bekannt. Die Organisation startete 2015 Notfall-Hubschrauberdienste in der Nordsee.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN