Montag, September 29, 2025
- Anzeige -spot_img
StartROTOR BusinessLeonardo liefert den 100. TH-73A an die US-Marine

Leonardo liefert den 100. TH-73A an die US-Marine

Leonardo feierte am 17. September einen bedeutenden Meilenstein mit der 100. Auslieferung des TH73A Hubschraubers an die US-Marine bei einer Zeremonie in Nordost-Philadelphia. Zu den Anwesenden gehörten Vizeadmiral Daniel L. Cheever, Kommandeur der Naval Air Forces/Commander, Naval Air Force, U.S. Pacific Fleet, und Generalleutnant Bradford Gering, stellvertretender Kommandant für Luftfahrt des US Marine Corps, zusammen mit über hundert Würdenträgern aus Regierung, Militär und gemeinnützigen Organisationen.

Anfang 2020 wählte die Marine den Leonardo TH-73A, eine fortschrittliche IFR (Instrumentenflugregeln)-zertifizierte Version des kommerziellen AW119Kx, um ihre alternde Flotte der TH-57B/C Sea Rangers zu ersetzen. Der TH-73A soll als primärer Trainingshubschrauber für die nächste Generation von Hubschrauberpiloten der Marine, des Marine Corps, der Küstenwache und ausgewählter alliierter Nationen dienen.

„Wir sind stolz darauf, weiterhin unseren Beitrag zur Marine zu leisten, indem wir das höchste Qualitätsniveau für die Ausbildung der nächsten Generation von Marinefliegern bereitstellen“, sagte Gian Piero Cutillo, Geschäftsführer von Leonardo Helicopters. „Wir sind bestrebt, diese Fähigkeit mit unserer Technologie zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse unserer Partner erfüllt werden, während sich die Frontfähigkeiten und operativen Anforderungen weiterentwickeln.“ „Wir freuen uns sehr, den 100. TH-73 an unsere geschätzten Partner der US-Marine auszuliefern“, sagte Clyde Woltman, CEO von Leonardo Helicopters U.S. „Dieser Produktionsmeilenstein ist ein Beweis für die Zusammenarbeit und harte Arbeit zwischen unseren Organisationen, und wir konzentrieren uns weiterhin darauf, die Einsatzbereitschaft der Flotte für die kommenden Jahrzehnte sicherzustellen.“

Das TH-73A Advanced Helicopter Training System stellt eine entscheidende Modernisierung der Hubschrauberausbildungstechnologie der Marine dar, indem es von analoger auf digitale Avionik umstellt, und soll der US-Marine bis 2050 und darüber hinaus dienen. Diese erweiterte Ausbildungskapazität wird dazu beitragen, den höchsten Standard der militärischen Flugausbildung mit aktuellen und relevanten Hubschraubern aufrechtzuerhalten. Der TH-73A wird eine höhere Qualität und ein höheres Maß an Kompetenz bei den Marinefliegern ermöglichen, die bereit sein werden, die operationellen Herausforderungen in der Flotte zu bewältigen. „Die fortschrittlichen Fähigkeiten des TH-73 sind eine großartige Ergänzung für die Ausbildung unserer Kämpfer“, sagte Vizeadmiral Daniel Cheever, Kommandeur der Naval Air Forces. „Das bedeutet, dass unsere neuesten Marineflieger bereit sind, den Frieden zu bewahren, in Krisen zu reagieren und im Krieg zu siegen.“

Ein TH73-A während eines Trainingfluges (Foto: Leonardo Helicopters)

Das fortschrittliche Design des TH-73A, basierend auf der IFR-zertifizierten Variante des kommerziellen AW119Kx, zeichnet ihn als ideale Wahl für die anfängliche Flugausbildung aus und ermöglicht die Unterstützung fortgeschrittener operationeller Manöver. Der Hubschrauber wird von einem robusten Pratt & Whitney PT-6-Triebwerk angetrieben und verfügt über doppelte Sicherheits- und Hydrauliksysteme, die Zuverlässigkeit und Sicherheit während aller Aspekte des Flugbetriebs gewährleisten. Mit moderner digitaler Avionik von Genesys Aerosystems überzeugt der TH-73 in jeder Übung im Schulungsprogramm der Marine und erweitert die Schulungssyllabi, was einen nahtlosen Übergang von grundlegenden Flugaktivitäten zu komplexem operativem Training ermöglicht.

Ausbildung in Zahlen:

Mitte August umfasste der fortgeschrittene Hubschrauber-Ausbildungslehrplan der Marine insgesamt mehr als 317 Student Naval Aviators (SNA), von denen 185 oder 58 % sich derzeit im TH-73A-Ausbildungsprogramm befinden. Diese Zahl wird voraussichtlich 66 % erreichen, wenn die zweite von drei Staffeln den Übergang in diesem Herbst abschließt.

Die dritte und letzte Staffel, das Helicopter Training Squadron (HT) 28, soll noch in diesem Jahr mit dem Übergang zum TH-73 beginnen. Darüber hinaus bekräftigt das Engagement für die Flugausbildung den sicheren und effektiven Ablauf von mehr als 43.000 Flugstunden im Rahmen der Ausbildungsanforderungen der Marine. Um das dynamische Ausbildungsumfeld zu unterstützen, wurden 133 Ausbilderpiloten des Training Air Wing (TW) 5 für den TH-73A qualifiziert, darunter 86 Konversionsausbilder und 47 neue Ausbilder in der Ausbildung.

Das Programm profitiert außerdem von der Expertise von acht Vertragswartungsanbietern, die als Functional Check Pilots in diesem Modell qualifiziert sind und das Programm direkt unterstützen. Mehr als 200 SNAs haben das TH-73A-Syllabus abgeschlossen und wurden bisher als Marineflieger „geflügelt“.

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN