Sonntag, September 28, 2025
- Anzeige -spot_img
StartHerstellerAirbus Helicopters50 Jahre Zusammenarbeit: Kawasaki und Airbus Helicopters

50 Jahre Zusammenarbeit: Kawasaki und Airbus Helicopters

Airbus Helicopters und Kawasaki Heavy Industries arbeiten seit fast 50 Jahren gemeinsam an der H145-Hubschrauberfamilie – eine Partnerschaft, die mit der Einführung des ersten Modells dieser Familie, der BK117, begann. Diese Zusammenarbeit markierte den Beginn einer Erfolgsgeschichte, die nun mit der Auslieferung des 2000. H145 an die Schweizer Luftrettungsorganisation Rega gefeiert wurde. Die Flotte hat dabei 8 Millionen Flugstunden erreicht.

Eine lange Erfolgsgeschichte

1974 begannen die Gespräche zwischen der deutschen Firma Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB), einem der Gründungsunternehmen von Airbus Helicopters, und Kawasaki Heavy Industries über die gemeinsame Entwicklung eines Mehrzweckhubschraubers. Drei Jahre später, 1977, unterzeichneten MBB und Kawasaki das Kooperationsabkommen für das BK117-Programm – das B steht für Bölkow und das K für Kawasaki. Der Prototyp absolvierte 1979 seinen Erstflug, und weltweit wurden schließlich mehr als 400 BK117 für Kunden produziert.

Um den Anforderungen der Kunden und Betreiber gerecht zu werden, arbeiteten die Teams in Japan und Europa kontinuierlich an Verbesserungen des robusten Mehrzweckhubschraubers, was zur Entwicklung der EC145 führte. Dieses Modell erhielt im Jahr 2000 die Musterzulassung und brachte zahlreiche Vorteile mit sich, darunter eine vergrößerte Kabine, höhere Geschwindigkeit und eine größere Nutzlast.

Eine der ersten BK117 (Foto: Airbus Helicopters)

Die H145 wurde 2014 eingeführt und brachte bedeutende Neuerungen mit sich, darunter das Helionix-Avioniksystem mit einem 4-Achsen-Autopiloten, leistungsstarke Safran-Arriel-Triebwerke mit FADEC sowie einen Fenestron-Heckrotor. Im Jahr 2020 folgte die Vorstellung der fünfflügeligen Version der H145, die nicht nur die Leistung des Hubschraubers weiter steigerte, sondern auch die Wartung vereinfachte.

Statement von Kawasaki

„Die BK117/H145-Familie genießt bei unseren Kunden in Japan und vielen anderen Ländern einen hervorragenden Ruf, und die neueste Version hat sich für Betreiber weltweit als echter Game-Changer erwiesen“, erklärte Katsumi Tamura, Direktor der Helicopters Business Group bei Kawasaki Heavy Industries. „Der aktuelle globale Erfolg ist das Ergebnis der gemeinsamen Anstrengungen beider Unternehmen und ihrer langjährigen Partnerschaft. Wir sind stolz und geehrt, Teil dieses großartigen Teams zu sein, und im Namen von Kawasaki Heavy Industries möchte ich Airbus Helicopters für ihre herausragende Unterstützung und Kooperation danken, die für uns über die Jahre unverzichtbar war.“

Eine BK117 (Foto: Airbus Helicopters)

Statement von Airbus

„Wir sind stolz und geehrt, fast fünf Jahrzehnte Partnerschaft mit Kawasaki Heavy Industries an unserer H145-Hubschrauberfamilie zu feiern, die das Beste aus den Technologien, der Leistungsfähigkeit und den industriellen Möglichkeiten von Airbus und Kawasaki vereint“, sagte Axel Humpert, Leiter des H145-Programms bei Airbus. „Ich möchte Kawasaki Heavy Industries für ihr Engagement und die gemeinsame Reise der kontinuierlichen Verbesserung danken, die dazu beigetragen hat, die H145 zum weltweit erfolgreichsten leichten Hubschrauber mit zwei Triebwerken zu machen.“

ÄHNLICHE ARTIKEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -spot_img

MEISTGELESEN